hallo zusammen,
ich brauche dringend Eure Hilfe,
unsere Familie, (4 Kids+Eltern) haben sich vergangen herbst in eine seidenakazie (die Kurzerhand Seide-Baumi getauft wurde...) verliebt. also haben wir sie gekauft und von einer Baumschule pflanzen lassen. sie ist ca. 2 m hoch und war wunderschön letztes jahr. nun haben wir allerdings die Sorge, dass "Baumi" nicht wieder neu austreibt. dieser Winter war nun wirklich heftig und "Baumi" gibt kein Lebenszeichen von sich. ich habe leider keinen grünen Daumen aber wir hängen irgendwie alle sehr an den "Seidi-Baumi". Weiss einer von Euch, wann diese Baumart überhaupt austreibt im Frühjahr? Können wir noch hoffen, oder müssen wir uns von unserem Baumi verabschieden?Hätte die Baumschule uns warnen müssen, dass dieser Baum in unseren Breiten (Rheinland) nur schwer zu kultivieren ist? Die Äste sind übrigens noch flexibel, also lassen sich ein stück biegen, ohne sofort abzubrechen - ist das ein gutes zeichen? braucht der baum auch im eisekalten winter (in sehr lehmhaltigen Boden) täglich wasser?
Ich freue mich auf Eure Antworten. danke. lieben gruss, jalime
ich brauche dringend Eure Hilfe,
unsere Familie, (4 Kids+Eltern) haben sich vergangen herbst in eine seidenakazie (die Kurzerhand Seide-Baumi getauft wurde...) verliebt. also haben wir sie gekauft und von einer Baumschule pflanzen lassen. sie ist ca. 2 m hoch und war wunderschön letztes jahr. nun haben wir allerdings die Sorge, dass "Baumi" nicht wieder neu austreibt. dieser Winter war nun wirklich heftig und "Baumi" gibt kein Lebenszeichen von sich. ich habe leider keinen grünen Daumen aber wir hängen irgendwie alle sehr an den "Seidi-Baumi". Weiss einer von Euch, wann diese Baumart überhaupt austreibt im Frühjahr? Können wir noch hoffen, oder müssen wir uns von unserem Baumi verabschieden?Hätte die Baumschule uns warnen müssen, dass dieser Baum in unseren Breiten (Rheinland) nur schwer zu kultivieren ist? Die Äste sind übrigens noch flexibel, also lassen sich ein stück biegen, ohne sofort abzubrechen - ist das ein gutes zeichen? braucht der baum auch im eisekalten winter (in sehr lehmhaltigen Boden) täglich wasser?
Ich freue mich auf Eure Antworten. danke. lieben gruss, jalime