Schirmakazie, Umbrella Thorn - Acacia tortilis

 
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Man findet über diese Pflanze bzw. über die Anzucht allgemein recht wenig im Internet. Ich habe nur was über die Vorbehandlung gefunden und da stand fast überall das gleiche: Mit kochendem Wasser übergießen.

Ich wollte hier nur Bescheid sagen, dass man das bloß nicht machen sollte, wenn man will, dass die Samen auch keimen. Ich habe nämlich den Versuch gemacht: Zwei Samen mit kochendem Wasser übergossen, einen nur mit heißem Wasser. Die zwei, die mit kochendem Wasser übergossen wurden, sind nicht gekeimt, sondern vergammelt, der andere, der nur mit heißen Wasser aus der Leitung übergossen wurde, keimte!
Auch die Keimzeiten stimmen nicht richtig. Man liest da was von 2-6 Wochen. Der Samen hat bei mir aber nur 5 Tage gebraucht. Auch die Anzucht, die ich davor angefangen habe, dauerte nicht sehr lange - auch nur 5-6 Tage. Leider ist mir die erste Anzucht aber sofort wieder eingegangen.

Als Substrat nimmt am besten Kakteenerde oder normale Anzuchterde mit etwas Sand. Im Internet findet man aber auch wieder Seiten, auf denen steht, dass man ganz viel Sand mit untermischen soll. Allerdings gehen die Samen dann nicht auf (den Versuch hatte ich auch schon gemacht, deswegen ging mir die erste Anzucht ein), weil sie in dem schweren Sand keine richtigen Wurzeln ausbilden können.

Ich wollte diese Punkte hier nur nochmal klarstellen, damit andere nicht die gleichen Fehler machen wie ich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.