Acacia Erioloba / Kameldorn

 
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 47
Dabei seit: 04 / 2012

Schlafbaum

Hallo zusammen,

meine Kamledorne sind jetzt ca. 20 cm groß und werden wöchentlich gegossen. Leider haben es vier Weitere nicht geschafft, sodass ich jetzt noch 6 Pflanzen habe. Auch haben sich alle mindestens einmal verzweigt und wachsen nun auch schon horizontal, einige sogar schon 2-3 mal verzweigt.
Jetzt meine Frage: Soll ich diese Verzweigungen/Auswüchse abschneiden, da ich mir gerne ein paar Schirmakazien heranziehen möchte oder soll ich sie einfach wachsen lassen, da sonst die Pflanzen zu stark geschädigt wird?

Vielen Dank vorab.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

Du wirst die Vachellia erioloba nur mittels Formschnitt zu einer "Schirmakazie" machen können, das ist nämlich eine ganz andere Pflanze (i.d.R. die Vachellia tortilis) ...

Wenn Du Dich an den Formschnitt wagen möchtest, dann mußt Du gucken, daß Du einen stabilen Stamm herziehst und den Rest der Nebenstämme immer abschneidest ... wobei aber die V. erioloba niemals freiwillig den besagten "Schirm" macht - sie wächst eher wie eine Korkeiche ...
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 47
Dabei seit: 04 / 2012

Schlafbaum

Hallo,

vielen Dank für deine Rückmeldung.
Bedeutet, ich müsste alle Seitentriebe bis zum Stamm einkürzen?
Seit ein paar Wochen wachsen die Kameldorne leider nur noch an diesen Seitentrieben weite rund nicht mehr am eigentlichen Austrieb (Stämmchen).
Ist das Einkürzen dennoch unproblematisch?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.