Schimmliges Orchideen-Substat, noch zu verwenden?

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2010

reiner_unfug

Hallo,

ich hab da ein Probelm mit meinem Seramis Orchideen-Substrat.

Ich habe einen 7,5 L Pack (OVP) günstig auf dem Flohmarkt gekauft, also zurück tragen ist nicht.

Die Packung hab ich heute aufgeschnitten und mußte feststellen, daß es schimmlig ist, zumindest sieht das für mich so aus. Ich habs jetzt natürlich erstmal nicht verwendet aber wegwerfen will ich es auch nicht, da bin ich geizig

Kann ich das Substrat verwenden wenn ich es auskoche
Ich mache das immer mit normalen Sereamis und da hat es sich bewährt. Allerdings war das nie schimmlig sondern nur gebraucht

Ich hab schon rum gesucht und viel gelernt, nur mit meinem Problem bin ich nicht viel schlauer geworden

Ich hab auch mal Bilder von dem Zeug gemacht.

Was würdet Ihr mir raten?
P1010004.JPG
P1010004.JPG (1.07 MB)
P1010004.JPG
P1010005.JPG
P1010005.JPG (886.08 KB)
P1010005.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Reiner,

trocknen lassen, dann normal verwenden. Pilze sind ganz normal und nicht zwingend schädlich.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also Schimmel würde ich jetzt nicht als "ganz normal" ansehen ... aber wenn Du das in den Backofen packst und bei 150 °C für 20 Minuten erhitzen tust, sollten sämtliche Sporen abgetötet sein. Einfach trocknen lassen tötet Schimmelsporen nicht unbedingt ab
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi

Zitat geschrieben von Rouge

aber wenn Du das in den Backofen packst und bei 150 °C für 20 Minuten erhitzen tust, sollten sämtliche Sporen abgetötet sein.

DAS sicher auch nicht. da brauchrt es Heißdampf, 120° C für ne Stunde.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2010

reiner_unfug

Dann pack ich das Substrat pitschnaß für ´ne Stunde bei 150°C in den Ofen, das sollte dann doch kappen
Aber ich werd das Ergebnis erstmal an einer Sicherheitskopie testen, bevor ich ein Einzel-Exemplar rein setze.

Normalerweise bin ich da ja recht schmerzfrei (siehe Seramis-Recycling), aber ich hab schon soooo viele Orchideen gekillt da bin ich jetzt wo´s grad so gut läuft lieber ein bisschen zu vorsichtig.

Danke Euch!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.