Schimmel an den Wurzeln einer kranken Orchidee

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen...

Ich habe auch eine Kranke Orcidee imoment Zuhause...
Und sie war schon vor paar Wochen am Schwächeln und hat nur noch Blätter verloren..
Aber da habe ich mir gedacht kümmerst du dich gut um sie vielleicht erholt sie sich ja wieder...

Also gesagt getan...Habe ich habe sie vorgestern in meiner Badewanne abgebraust...
Habe sie dann bis zum Abend in der Badewanne gelassen das sie schön ablaufen kann...

Anschließend habe ich sie wieder in denn Übertopft gestellt und zurück ins Schlafzimmer (20 Grad)

Und jetzt habe ich das gesehen auf denn Wurzeln >Schimmel<

Ist sie noch zu Retten...
orci (2).JPG
orci (2).JPG (343.66 KB)
orci (2).JPG
orci.JPG
orci.JPG (199.13 KB)
orci.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oje, das schaut aber nicht gut aus! Ich würde sie austopfen, alles eventuell Matschige, Faulige an den Wurzeln abschneiden, die Schnittflächen mit Zimt bestäuben, sie in neues trockenes Substrat topfen und erstmal trocken halten.
Vielleicht sollte auch noch Chinosol-Lösung zum Einsatz kommen?
Das hat mir hier lelaina geraten:
forum/ftopic80762.html&highlight=psychopsis#985602

Aber vielleicht meldet sich ja hier noch wer zu deinem Problem. Ich bin da nämlich leider nicht so der Experte.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Theresa,

Du bist schon eine Orci Expertin
Du weißt ne gaaanze menge

Und du weißt du denn nicht zufällig was meine Orci haben könnte?

Ist mein Schlafzimmer zu kalt? Habe ich doch meine Orci nicht richtig abtropfen lassen?

Ich weiß es nicht... Weil sie sieht von Tag zu tag schlimmer aus....
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Schimmel an den Wurzeln hatte ich noch nie.
Aber es meldet sich sicher noch wer zu deinem Problem.

Ich teile deine Frage mal in einen Extra-Thread, da es ja schon ein andres Problem ist.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Danke dir

Und vor allem das komische ist, das Substrat (Weiß nicht ob man das aufem Foto sieht) trocken ist...

Und der Schimmel ist nicht auf dem Substrat, sondern wirklich nur auf denn Wurzeln...


Naja und wie schon gesagt, ihr geht es von Tag zu Tag schlimmer

Ich möchte sie nicht so einfach aufgeben weil die hat sooooo schöne Blüten
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

ich habe die Erfahrung gemacht das wen die Bulben unten gelb anlaufen es höchstens 8 Wochen dauert bis sie ganz vergammelt sind und wen eine Vergammelt ist dan überträgt sich das auch auf die anderen bis sie komplett tot ist (meine arme "Samurai" ist letztes Jahr daran verstorben und es hat genauso angefangen)

du solltest das gelb werden der Bulben im Auge behalten
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Also..

Jetzt habe ich gesehen das die letzten 2 Blätter auch abgefallen sind...

Hmm ein Bulben ist sehr weich....
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

wen sie schon sehr weich sind dan ist es in der Regel schon zu ende
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja eins ist weich...

Die anderen 2 sind noch fest...

Geht denn da gar nix mehr zu retten??
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

bei mir hat es damals nicht geklappt.

schneide die weichen Bulben ab und mach auf der Schnittstelle Holzkohlepulver oder Zimt und halte die Festen trocken und hoffe das sie noch nicht befallen sind
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hmm ok...

Ähm... Ich habe keine Holzkohlenpulver und kein Zimt im Haus

Was mache ich denn dann?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

hat irgend ein Nachbar noch ein Sack Holzkohle Zum Grillen übrig ?

frag mal ob du ein Stück haben darfst und das klopfst du dan zu Pulver aber Vorsicht es staubt sehr viel mache es besser in einen Gefrierbeutel
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hmm...

Das Problem ist, ich wohne erst paar Wochen hier und kenne noch keine Nachbarn

Ich hoffe das wirklich noch ne Chance für meien Orci besteht...
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo Bubble,
bei dem Schimmelbefall und dem Aufweichen der Bulben kannst du gar nichts mehr machen. Entsorge die Pflanze und desinfiziere die Töpfe, damit die Kontamination nicht auf andere Pflanzen übergeht.

Zitat geschrieben von Bubble

Und vor allem das komische ist, das Substrat (Weiß nicht ob man das aufem Foto sieht) trocken ist...
Und der Schimmel ist nicht auf dem Substrat, sondern wirklich nur auf denn Wurzeln...

Irrtum: der Schimmel sitzt im gesamten Topf!

Epiphyte Orchideen und Übertopf: zur Gesunderhaltung der Epiphyten ist es wichtig, einen durchsichtigen oder hellen Topf zu benutzen. Wenn ein Übertopf, dann wenigstens einer, der lichtdurchlässig ist, z.B. Glas. Am Besten aber gar keinen Übertopf, da der Topf luftig und hell aufgestellt sein sollte.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Dann geh einfach in den nächsten Supermarkt und kauf dir ein Döschen Zimtpulver aus dem Gewürzregal
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.