Ich hab mal eine Frage an die Leute mit viel Dioscorea-Erfahrung:
Meine D. sylvatica ist erst 1 Jahr und 3 Monate alt und trotzdem schon ein ziemlicher Brummer.
Ihre Schale (das dritte Gefäß, wenn ich mich richtig entsinne) ist schon wieder zu klein, und sie hat sich daraus hochgehoben. Jetzt habe ich seit einigen Wochen nicht mehr gegossen, weil ich dachte, die MUSS doch jetzt mal Pause machen, und ein Teil der Blättchen ist ja auch gelb, wie auf dem Bild zu sehen.
Hab sie jetzt heute mal vom Substrat heruntergenommen - fest verwurzelt war sie nicht - und dabei unter der großen noch eine kleinere Knolle gefunden (liegt rechts, mit der helleren Spitze), die ganz offensichtlich noch am Wachsen ist!
Was würdet ihr jetzt tun:
In eine größere Schale einpflanzen und vorsichtig weiter gießen? Oder in trockenes Substrat setzen und nicht mehr gießen?
Die große handförmige Knolle gibt auf Druck ganz leicht nach, die kleine ist völlig fest.
Ich weiß jetzt echt nicht, was ich tun soll - nach dem tollen Aussaaterfolg will ich die Pflanze auf keinen Fall durch falsche Behandlung kaputtmachen!