Redwood läßt die Zweige hängen

 
Avatar
Herkunft: Wendeburg
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2006

ChrisO

Hi,

wer kann mir helfen? Mein im Mai '05 ausgesäater Küstenmammut läßt bei einer Höhe von ca. 25 cm die unteren Äste hängen. Auch wirkt der Stamm ziemlich mager. Im oberen Bereich, wie auch auf den unteren "hängenden" Ästen treibt er aber weiter unaufhörlich.

Wie kann ich die Zweige stärken ohne das sie Schaden tragen.

Ich Vergleich sind mein Sequoias, zur gleichen Aussaatzeit im letzten Jahr mittlerweise ca. 18 cm hoch bei natürlicher Entwicklung.

Die diesjährige Aussaat (Anfang April) brachte bisher überhaupt keinen Erfolg. => Küsten-, Bergmammut, Joshua Tree und Hanfpalme. Die Aussaaterde war aber frisch!
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...ich habe hier im kalten Oberfranken einen einzigen überlebenden Küstenmammutbaum (Sequoia gigantea, Wellingtonia) aus Kalifornien, der jetzt inzwischen ca. 4 Jahre alt ist und ebenfalls die unteren Äste "abgibt". Auch dieser Jungbaum hat einen recht "mageren" Stamm - aber Du musst auch bedenken, dass Gehölze, die mehrere Tausend Jahre alt werden, ihre eigenen Gesetze beim Heranwachsen haben... Allerdings muss ich meinen wohl in diesem Jahr wieder `mal umsetzen, denn in freier Natur wachsen die Sequoias eigentlich rasend schnell und brauchen natürlich auch viiiel Freiraum im Wurzelbereich... Mit Samen ist das so eine Sache; habe auch schon mehrfach Versuche gemacht, manche sind leider gar nicht gekeimt. Trick: Erde mit einer Schicht Holzasche abdecken, da Sequoias meist nur nach Bränden keimen und die Asche scheinbar so etwas wie stratifizierende Wirkung hat...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.