Scheinakazie mit passionsfrucht verwachsen

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

Cooptation

Hallo,

Ich war eine Woche verreist, nun ist meine Passionsblume mit der von mir aus dem Kern gezogenen Scheinakazie verwachsen.

inzwischen hab ich die Beiden aber getrennt.

Blöderweise hat die Scheinakazie darauf reagiert indem sie einen ganz dünnen langen wuchs bekommen hat.


Eigentlich will ich versuchen einen Bonsai aus dem Bäumchen zu machen.

Soll ich den Wuchs abschneiden?Ich will eigentlich, dass die Planze noch größer wird.

Ich hoffe das ist das richtige Forum für diese Frage.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.
2019-04-30 22.54.36.jpg
2019-04-30 22.54.36.jpg (3.58 MB)
2019-04-30 22.54.36.jpg
2019-04-30 22.55.32.jpg
2019-04-30 22.55.32.jpg (3.61 MB)
2019-04-30 22.55.32.jpg
2019-04-30 22.56.23.jpg
2019-04-30 22.56.23.jpg (4.27 MB)
2019-04-30 22.56.23.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3072
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3960

GrüneVroni

Hallo

Deine Scheinakazie sieht so gar nicht nach Scheinakazie (Robinia) aus... Das dürfte dann wahrscheinlich auch erklären, weshalb sie keinen baum-, sondern kletterpflanzenartigen Wuchs entwickelt. Könnte es vielleicht ein Blauregen (Wisteria) sein?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

Cooptation

Mhmm also ich hab den Kern aus einer Schote unter einer Scheinakazie geholt. Aber die die Schoten sehen sich schon recht ähnlich

Der Wuchs schaut für mich halt ganz nach verbiegung aufgrund der Passionsfrucht aus.
Blauregen hat außerdem , soweit ich weiß, auch einen geraden Stamm.

Also du sagst ich soll den Wuchs einfach dran lassen?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

Cooptation

Ok ich hab nochmal die Blätter verglichen. Es sieht seeehr verdächtig nach einem Blauregen aus. Danke für deinen Input !!
Ist aber kein Problem. Blauregen ist ja auch wunderschön

Online wird für einen Bonsai die größe von 40 -60 cm empfohlen. Das hat die Pflanze noch nich erreicht. Ich hoffe das entwickelt sich noch.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

Cooptation

Die Wisteria ist in der Zwischenzeit gut gewachsen. Inzwischen ist sie gut 60 cm hoch.
Leider verliert die Pflanze jetzt alle ihre Blätter. Auch die neuen Blätter verwelgen sehr schnell.

Jetzt habe ich mich weiter in das Thema eingelesn und herausgefunden, dass der Blauregen nur im freien stehen kann.
Glaubt ihr, das ich die Pflanze jetzt einfach in den Innenhof stellen kann? Oder würde der Wysteria das schaden?

Danke für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3736
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13028

Loony Moon

Hmm, Blauregen verliert im Herbst nun mal die Blätter.
Ich würde ihn jetzt auch nicht rausstellen, denn die junge Pflanze ist in keinster Weise abgehärtet- ... lieber in einen möglichst kühlen Raum stellen und dann im nächsten Frühjahr an die Natur gewöhnen und ihn vorallem auspflanzen!
Übrigens wundere dich nicht: Blauregen wurzelt tief und braucht auch sehr viel Nahrung ... und dürfte damit für das Bonsaiexperiment ziemlich ungeeignet sein.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.