Hallo Zusammen,
ich versuche den Schefflera-Thread mal wieder zu beleben
Die Schefflera war nie eine Pflanze die ich bewußt kannte. Aber ich wußte gar nichts über die Pflanze, nicht mal den Namen Auch fand ich sie eigentlich immer etwas langweilig.
Doch dann wollte eine Kollegin eine, um die 1,5 m große, Schefflera in den Müll werfen, weil sie gelbe Blätter hatte. Sie brach den Stamm einfach durch und warf sie weg. Ich habe zwar nicht geglaubt, dass die Pflanze noch zu retten war, aber ich nahm sie trotzdem einfach mal aus dem Müll raus und nahm sie mit nach Hause. Ohne irgendeine Ahnung zu haben was ich da tue, habe ich den Stamm nochmal richtig abgeschnitten, an den Wurzeln bißchen rumgeschnitten und sie in frische Erde wieder eingetopft.
Es hatte sich lange nichts getan, doch dann kamen Anfang April die ersten Triebe:

Eine Woche später sah sie dann schon so aus:

Und nochmal 2 Monate später so:

Sie ist ein richtig hübschen Pflänzchen geworden und nun finde ich Schefflera's nicht mehr langweilig
Gruß
Neha