Schädlinge

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2012

Blacky1

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe eine "Birnenmelone (Pepino)" und habe fest gestellt das dort eine Art Schädling dran ist. Leider weis ich nicht was es für ein Schädling ist und wie ich diesen vernichten kann.

Hier die Beschreibung des Befalls.

Es sieht aus wie eine Art Spinnennetz und es sind so ne Orangen Minikugeln drin. Ausserdem verliert sie sehr viele Blätter, aber es wachsen immer wieder welche nach.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, weil ich noch eine Frucht, bzw. die einzige Frucht dran habe.

VLG Blacky.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das klingt nach Spinnmilben.

Kannst du bitte noch ein Foto von der Pflanze einstellen, um die "Diagnose" abzusichern?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Sag' uns doch auch noch, wo die Pflanze steht (ob überdacht, etc.); und ob Du sie überwintern wolltest, oder einfach nur abernten und dann "entsorgen".
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2012

Blacky1

Hallo,

Danke für die Antworten.

Mein Freund hat die Fotos gemacht und auf den einen mit dem Blatt sind leider kleine Tiere gut zu sehen.

Bis letztes Wochenende hatte ich die Birnenmelone noch draußen unter dem Vordach stehen. Jetzt steht sie an einem großen Balkonfenster im Wohnzimmer. Ich würde mich auch freuen ein paar Tipps für die überwinterung zu bekommen.

VLG Blacky
2012-09-26-175233.jpg
2012-09-26-175233.jpg (196.24 KB)
2012-09-26-175233.jpg
2012-09-26-175310.jpg
2012-09-26-175310.jpg (186.92 KB)
2012-09-26-175310.jpg
2012-09-26-175233.jpg
2012-09-26-175233.jpg (196.24 KB)
2012-09-26-175233.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Das sind auf jeden Fall Spinnmilben.
Ich habe gute Erfahrungen zur Bekämpfung, mit einer Mischung aus Wasser, etwas Schmierseife oder Spüli und einen Schuß Spiritus, gemacht.
Dann solltest du darauf achten, dass du die Pflanze täglich mit Wasser besprühst. Warme trockene Luft ist ein Paradies für diese Mistviecher!
Zur Pflege und Überwinterung schau mal Hier
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2012

Blacky1

Hallo,

Vielen Lieben Dank für den Tipp, ich werde es ausprobieren.
Den Link werde ich mir auch gleich mal anschauen.

Vielen Lieben Dank, Blacky.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wenn Du die Pflanze ins Warme, Trockene holst, dann vermehren sich die Spinnmilben natürlich explosionsartig.
Ich hatte nie wirklich den Eindruck, daß sich der Aufwand mit der Überwinterung lohnt. Falls Du nicht sehr an der Pflanze hängst, oder noch Früchte dran sind, würde ich darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoller ist, die Pflanze zu entsorgen und den gesamten Fensterbereich vorsichtig mit Essigreiniger zu behandeln.
Du gefährdest ja sonst letztendlich Deine anderen Pflanzen im Wohnzimmer bzw. im Winterquartier.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2012

Blacky1

Danke für den Tipp, aber die andere Pflanze hat gott sei dank nichts und ich denke das ich es früh genug entdeckt habe. Jetzt sieht sie im Moment recht kahl aus, aber unten rum hat sie zusätzliche Wurzeln bekommen und Blätter treiben auch neue. Ich möchte auch versuchen sie zu überwintern. Ich hoffe auch, dass ich die eine Frucht bald ernten kann.

Also noch mal einen ganz Lieben Dank für die Hilfe.

LG Blacky

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.