Schädling / Krankheit bei unbekannter Palme

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen: wir haben in unserem Wintergarten eine Palme, schon seit mehreren Jahren, bislang auch immer ohne Probleme. Doch dieses Jahr hat sie so komische hellbraune wollähnliche Ansammlungen. Merkwürdig daran ist, dass es nicht auf den Blättern ist, sondern nur im "Kern". Ich habe versucht es mal auf Bildern festzuhalten. Leider weiß ich auch nicht, um was für eine Palmenart es sich handelt, vielleicht hat ja jemand auch so eine und kann mir weiterhelfen. Ich hoffe, dass wir diesen Schädling / Krankheit wieder beseitigen können.

Ich bedanke mich herzlich für euere Unterstützung und wünsche euch einen guten gesunden Rutsch ins neue Jahr.

Danke euch.
01.jpg
01.jpg (218.72 KB)
01.jpg
02.jpg
02.jpg (171.35 KB)
02.jpg
03.jpg
03.jpg (175.15 KB)
03.jpg
04.jpg
04.jpg (236.89 KB)
04.jpg
05.jpg
05.jpg (135.01 KB)
05.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Keine Palme, sondern ein Palmfarn, Cycas revoluta. Ich würde meinen, dass der Flaum einfach zur Pflanze gehört. Ob es etwas Spezielles zu bedeuten hat, dazu müssten sich Cycas-Erfahrene äussert. Ich selber hatte nur kurzzeitig vor vielen, vielen Jahren eine Cycas.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

Danke schon mal.

Noch eine kleine Frage: der Flaum war aber noch nie da und wir haben die Palme schon einige Jahre.
D.h. wir können es einfach lassen und müssen es nicht entfernen bzw. behandeln?

Hatte schon wer anders so etwas bzw. hat Erfahrungen damit?

Vielen Dank.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2020
Blüten: 40

pinktree1

Ich hab diese große Menge Flaum auch nur bei der größten meiner 18 Cycas Revoluta.
Bei den anderen sind nur ein bisschen die Niederblätter (die Spitzen) so beflockt. Kein Grund zur Besorgnis.

Der Flaum wandert dann an den Caudex (Stamm) nach außen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2020
Blüten: 40

pinktree1

Zitat geschrieben von GrüneVroni
Ich selber hatte nur kurzzeitig vor vielen, vielen Jahren eine Cycas.


Lass mich raten, sie ist Dir eingegangen?

Ich möchte nicht wissen, wie viele weggeworfen werden, weil die Besitzer nicht wissen,
dass Cycas anders als andere Pflanzen wachsen.
Eingegangen sind sie erst, wenn der Caudex matschig geworden ist.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Zitat geschrieben von pinktree1
Lass mich raten, sie ist Dir eingegangen?
Ich weiss nicht mehr, was mit ihr genau geschehen ist. Ist eben schon sehr lange her, da war ich noch jugendlich und hatte noch nicht so viel Pflanzenerfahrung mit Nicht-08/15-Zimmerpflanzen. Und heute passt sowas wie Cycas weder in mein Beuteschema der mediterranen bis tropischen Fruchtbäume noch in den verfügbaren Platz, der von meinem Dschungel voll ausgereizt wird.
(Und trotzdem schaff ich's immer wieder, neue Samen in Erde zu versenken … )

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 58
Dabei seit: 05 / 2015

susicross

Habt vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten, ihr habt mir sehr geholfen.

Wir werden den Flaum jetzt lassen wo er ist und sind beruhigt, dass es keine Krankheit oder Schädlinge sind.

Vielen vielen Dank.

Und euch allen noch ein gesundes gutes neues Jahr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.