Schaedling an Basilikum

 
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Draussen wie auch drinnen haben die Blaetter diese komischen weissen Spuren. Wie Fresstunnel, aber sehr klein und fein. Ich kann keine Tierchen erkennen, auch keine Spinnfaedchen. Was koennte das sein?
basil.jpg
basil.jpg (755.6 KB)
basil.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Diese Fliege habe ich auch im Garten, zB an den Suesskartoffeln und am Orangenbaum und an ....(was hier alles fleucht, dass ist echt schrecklich: Ruesselkaefer, Maulwurfsgrillen, Wurzelaelchen/nematoden, Raupen en masse, Weisse Fliege,ect).
Aber ich denke, am Basilkum muss etwas anderes sein, auch viel kleiner. Vielleicht auch so ein Fliegdings, dass dann Abrakadabra verschwindet.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Mit "Fliegdings" wirst du wohl recht haben
Die Flecken sind Saugschäden durch ein Tier, das einzelne Zellen anstickt und leersaugt und nicht wie z. B. Blattläuse die Leitbahnen anzapft. Dadurch dringt Luft in die Zelle ein, daher die weißliche, oft auch silbrige Färbung.
Infrage als Verursacher kommem Thripse oder Zikaden. Erstere sind recht klein und als farblose Larve nicht leicht zu entdecken, die anderen verweilen nur kurz auf der Pflanze bzw. sind bei Störung schnell auf und davon, z. T. können sie springen wie die verwandten (aber viel größeren) Heupferde.
Thripse verraten sich noch dadurch, dass sie an der Pflanze Kottröpfchen absetzen, die als kleine schwarze Pünktchen erscheinen.
Bei uns ist ja bereits der Herbst eingezogen und die Krabbelei hat so langsam ein Ende. Ob die jetzt alle bei dir sind
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Leider sinds bei mir immer die Gleichen, Jahrein und Jahraus....
Thripse habe ich uebrigens auch noch, in der Ficushecke mit den weissen Fliegen. Und Zikaden gibt's bestimmt auch, sowie Grillen. Ich pflanze mittlerweile immer die doppelte Menge an, da die Haelfte irgendwelchen Schaedlingen zum Opfer faellt. Manchmal leider auch alles....aber ich gebe den Schaedlings-und Krankheitskampf nicht auf!
Also dann eher Thripse, von der Groesse her. Habe heute mal wieder Neemoel bestellt. It's a never ending story...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Diese Spuren habe ich auch auf dem Basilikum, ich glaube nicht, dass es Thripsen sind, die verursachen viel groessere Schaeden, ausserdem sieht man die eigentlich immer auf Ihrer "Mahlzeit" herumsitzen. Minierfliegenlarven machen deutliche Bahnen und auch mehr Schaden.
Was es ist, weiss ich allerdings auch nicht, habe mir aber noch nicht viel Gedanken darueber gemacht, da der Schaden so gering ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.