Sarracenia (Schlauchpflanze) - Was tun mit den Schläuchen?

 
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2011

Sunflower84

Hallo zusammen!

Ich muss gestehen dass ich meine Sarracenia recht lange vernachlässigt habe, meine Mutter hat sie sogar mit Leitungswasser gegossen (ich weiß dass man das eigentlich nicht darf) und nachdem alle Schläuche braun und eingefallen waren wollte ich sie schon wegschmeißen.
Nun habe ich vor kurzem aber entdeckt dass da wieder frische Triebe nachkommen (s.Bild).

Meine Frage: Muss/Soll ich die braunen, vertrockneten Schläuche entfernen? Und was mache ich mit dem Moos im Topf? Wachsen lassen oder entfernen? Bzw es hat an 1-2 Stellen auch weiße Ecken und ich weiß aber nicht ob das Schimmel ist oder nicht.

Ich hoffe es kennt sich jemand aus und kann mir helfen - Vielen Dank schon mal!
Fleischfressende Pflanze.jpg
Fleischfressende Pflanze.jpg (31.05 KB)
Fleischfressende Pflanze.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

bin kein Experte für Fleischis. Da meldet sich bestimmt noch jemand, der sich besser auskennt.
So ganz spontan würde ich sagen

Moos macht wohl nix, darf wachsen.
Verwelkte Schläuche ruhig abmachen
Und, ganz wichtig: heller stellen! So hell, wie möglich! Die Schläuche sehen arg vergeilt aus, vor allem der Jungschlauch hinten ist ja total lang. Der Pflanze scheint mir deutlich Licht zu fehlen...

Viel Erfolg noch mit dem Pflänzke
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2011

Sunflower84

Erstmal danke!

Zur Info: Die Pflanze steht auf der kleinen Fensterbank meines Dachschräge-Fensters.
Sie müsste also eigentlich genug Licht bekommen...?
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Ich sag immer, das Moos gehört dazu. *g* Heißt, bei mir bleibts in den Töpfen.

Die vertrockneten Schläuche kannst du ruhig abschneiden, die bringen der Pflanze nichts mehr.

Und zum Licht, ich hab bei meinen Fleischis die besten Erfahrungen mit "Freilandhaltung" gemacht. Wenn du also die Möglichkeit hast, raus sobald es frostfrei ist, aber wie immer erst schön an die Sonne gewöhnen.
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hallöchen =)

Ich empfehle dir, mal im Baumarkt oder Gartencenter nach Karnivorenerde zu schauen und darin umzutopfen.
Ansonsten schließe ich mich Ondori an. Raus damit und LANGSAM an Sonnenlicht gewöhnen.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sunflower,

schau bitte mal hier.
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2010

Purpurea

An den vertrockneten Schläuchen (die man natürlich abschneiden kann/sollte; allein schon, um Platz für die neuen Schläuche zu machen) siehst Du ja, wie kompakt sie eigentlich aussehen sollten. Deine neuen Schläuche sind also eindeutig vergeilt. In welche Richtung geht denn Dein Dachfenster? Wenn Du nicht die Möglichkeit haben solltest, die Sarracenia rauszustellen (denn da ist sie wirklich am besten aufgehoben), sollte es schon ein Südfenster sein.
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2011

Sunflower84

Vielen Dank für eure Hilfe!

Das Dachfenster geht Richtung Osten, da hat sie vermutlich wirklich zu wenig Licht bekommen. Seit heute steht das Pflänzchen aber auf dem Süd-Balkon
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

aber gib ihr in den ersten Tagen Sonnenschutz, sonst verbrennen die zarten jungen Schläuche! Die sind doch keine Sonne gewöhnt!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.