Sansevieria cylindrica schneiden

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe auch eine Sansevieria cylindrica und sie hat einen neuen Trieb bekommen den ich nun vereinzeln möchte. Allerdings ist dieser Trieb innerhalb kürzester Zeit seh lang gewachsen. Ich schätze er ist so 1,2m lang.

Diesen trieb würde ich gerne einkürzen. Ist das möglich? Wenn ja, was muss ich beachten??

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß David
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo David,

zeig mal bitte ein Foto, das klingt merkwürdig - kann es sein, dass die Sansi recht warm und dunkel stand? Das klingt nämlich nach einem vergeilten Trieb.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Einkürzen kann man ihn, aber die Schnittstelle sieht danach nicht schön aus.
es bleibt immer ein etwa 2mm Ende, dass nicht grün bleibt.
Ich kann dir allerdings nicht sagen wie es sich mit dem Austriebspunkt verhält, denn ich habe nicht an dem jüngsten "Blatt" geschnitten.

Ich habe es mit einem Waagerechten Schnitt gemacht, weil die Spitze einen Transportschaden hatte (angestoßen).
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Gast,

ich vermute, dass du eine 'Skyline' hast, mit einem Blatt-Fächer, wo die Blätter ca. 50 cm lang sind?

Wenn ja, wirst du diese Wuchsform wohl nicht wieder erhalten. S. cylindrica hat normalerweise viel längere und weniger Blätter als man bei 'Skyline' sieht. Die 1,2 m Blattlänge sind völlig normal - die von meiner werden so zwischen 1,4 und 1,9 m lang, und max 3 Blätter pro Trieb.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.