Sandersonia aurantiaca Knollen! Wie herum eintopfen?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009

flora032000

Hallo liebe Forengemeinde,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mir aus einem Onlineshop Knollen (oder was auch immer?) von Sandersonia aurantiaca bestellt. Sie machen einen insgesamt sehr guten Eindruck und ich bin damit auch sehr zufrieden. Leider hab ich ein kleines Problem. Damit aus diesen Gebilden einmal Pflanzen werden müssen sie ja irgendwie in die Erde. Kommt da das kleine braune Ende nach oben oder diese gelblich-weißen länglichen Dinger?

Ich weiß nicht, was oben und unten ist, tut mir leid.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus
Kathi
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2010

akima86

Avatar
Herkunft: nähe Landshut
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2009

pilzchen

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habe dieses frühjahr auch eine gepflanzt und sie mit den weißen Trieben nach oben in die Erde gesetz. Sollten aber trotzdem ziemlch tief, also mindestens 5cm verdeckt mit erde sein. mittlerweile ist meine etwa einen halben meter hoch! viel erfolg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Hab ein paar Sachen gefunden - leider kein Bild oder ähnliches dazu, wie die Rhizome denn nun reinkommen. Die Rhizome neigen wohl zum Faulen, vor allem wenn eine trockene Winterpause fehlt - Sand, Perlite oder sonst so was mit in die Erde mischen hilft bestimmt und im Herbst lieber aus der Erde nehmen und trocken Überwintern. Vorsichtig sein mit den Rhizomen, die sind recht empfindlich und brechen gern.

Auf dieser Seite hat es eine ausführliche englische Beschreibung. Die Pflanzanleitung in Auszügen:
Substrat luftdurchlässig und gut drainiert, leicht sauer; bspw. gleiche Teile gut abgelagerter, leicht saurer Kompost und scharfer Sand.
Tiefe Töpfe, mind. 25cm Durchmesser
unten 2-3cm Drainage, 2/3 mit Substrat auffüllen, Stock zum Aufbinden in die Mitte.
3-5 Rhizome werden in eine 1-2 cm dicke Sandschicht gelegt, die Rhizome sollen "horizontal" liegen - aber das wird sich wohl kaum auf die Triebe beziehen...
Rest (sollten nochmal 5-10 cm sein) mit der Substratmischung füllen.

Nach dem Setzen gut giessen, und dann nicht mehr bis die ersten Triebe erscheinen. Anschließend einmal die Woche ordentlich wässern.
Gut geeignet für's kalte Gewächshaus; sehr hell bis sonnig, evtl. ohne volle Mittagssonne.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.