Samenwundertüte

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So heute mal wieder Bilder von meinen Unbekannten.
Keim4.JPG
Keim4.JPG (379.05 KB)
Keim4.JPG
11 2.JPG
11 2.JPG (296.82 KB)
11 2.JPG
11.JPG
11.JPG (288.12 KB)
11.JPG
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Hm, von dein Keimblättern her könnte der Schnellstarter aber tatsächlich Baumwolle sein...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Also ich habe jetzt am Dienstag Baumwolle gesät, und die sieht genauso aus. Vielleicht hab ich ja den Samen verwechselt, das passiert mir schon mal. Aber ich würde doch sehr sagen, dass es Baumwolle sein muss.

Ute
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Gut, dann stell ich mich erstmal auf Baumwolle ein. Mal gucken, ob die ersten richtigen Blätter was anderes sagen.

Nummer 10 guckt heute übrigens raus, wenn mehr zu erkennen ist, kommt ein Foto.

Insgesamt bin ich echt positiv überrascht, das in dieser Wundertüte anscheinend nicht einfach irgendwelche alten Samen zusammen geschmissen wurden, da sie doch sehr keimfreudig zu sein scheinen.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So hier nochmal aktuelle Bilder.
Keim 10.JPG
Keim 10.JPG (486.81 KB)
Keim 10.JPG
4.JPG
4.JPG (244.58 KB)
4.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
zu nummer vier, wie sah denn da der samen aus
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hm runder?

Irgendwie schon, aber hab anscheinend auch den "längeren" Kern eingesetzt, wenn ich mir die zwei übrigen anschaue.

Für mich sieht es ja bissel aus wie ne Bohne... Also ich Tippe auf nen Hülsenfrüchtler, aber was nur genau?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hier mal meine Nummer 10 etwas größer...
10.JPG
10.JPG (422.93 KB)
10.JPG
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, das hat schon jemand getippt. Ich hab aber auch keine Ahnung wie eine Jungpflanze aussieht... Könnte das mit meiner passen?
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Nr 10 und 12 könnten Bambus sein
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Tut mir leid, aber wie Jungpflanzen vom Bambus aussehen, weiß ich leider auch nicht. Wenn ich mir allerdings den Wuchs und das kleine Blättchen ansehe, finde ich, dass das einen Bambus schon sehr ähnlich sieht
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Ja kommt mit einer Bambus Jungpflanze hin,
da kommen schon recht weit unten die ersten Blätter, erst wenn sich daneben neue Triebe bilden,dann werden die Größer und dann kommt das Blatt erst später
S4026495_edited.JPG
S4026495_edited.JPG (455 KB)
S4026495_edited.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.