Samenwundertüte

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe eine Wundertüte an exotischen/tropischen Nutz/Zierpflanzen erstanden!

Würde mich freuen, wenn ihr wenigstens ein paar wenige benennen könntet...

Hab auch noch winzig kleine, aber die kann man so gar nicht auseinander puzzeln, da hab ich einfach mal welchen ausgesät und dann kommen die Pflanzen zur Bestimmung...
Samen8.JPG
Samen8.JPG (423.23 KB)
Samen8.JPG
Samen7.JPG
Samen7.JPG (418.62 KB)
Samen7.JPG
Samen6.JPG
Samen6.JPG (432.37 KB)
Samen6.JPG
Samen5vorn.JPG
Samen5vorn.JPG (393.27 KB)
Samen5vorn.JPG
Samen5hinten.JPG
Samen5hinten.JPG (424.2 KB)
Samen5hinten.JPG
Samen4.JPG
Samen4.JPG (429.25 KB)
Samen4.JPG
Samen3.JPG
Samen3.JPG (429.01 KB)
Samen3.JPG
Samen2vorn.JPG
Samen2vorn.JPG (419.92 KB)
Samen2vorn.JPG
Samen2hinten.JPG
Samen2hinten.JPG (415.59 KB)
Samen2hinten.JPG
Samen1.JPG
Samen1.JPG (394.56 KB)
Samen1.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

nr.15 könnte ne chili oder paprika sein, aber ob die der exotenversand in die wundertüte packt?

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Nr3 Caffee
Nr5 Caryota (meine sahen so ähnlich aus)
Nr12 evtl Bambus
Nr11 evtl Banane

LG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nr. 8 evtl. afrikan. tulpenbaum Spathodea campanulata
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nr. 12 sieht aus wie tausende von grasarten!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe auch an Gras bzw. Getreide gedacht...
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Tubanges !

Na, dann will ich auch mal mein Glück versuchen

Nr. 5 könnten Bauhinia-Samen sein
Nr. 8 sieht mir sehr nach Tecoma stans aus --- afrikanischer Tulpenbaumsamen sind größer

Nr. 13 könnten Sesbania-Samen sein
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich schätze da hilft wirklich nur aussäen und gucken, was bei raus kommt...

Wenn ich doch nur genug Platz hätte...
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

also bei Nr. 13 würde ich auf Datura Samen tippen... schau mal so sehn ganz frische Samen von der Datura "innoxia" aus forum/download.php?id=27045

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Hallo, Tubanges,

Nr. 1 ist Korallenbaum und Nr. 2 Tamarinde. Mehr weiß ich leider nicht. Aber so eine Wundertüte ist ja was Schönes!

Ute
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, die sehen schon sehr ähnlich aus.

Bin ich ja mal gespannt, was da raus kommt. Wenn mein Kokohum noch reicht, dann werd ich morgen mal welche aussäen...
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Also,

bei der Nr. 8 denke ich auch Tecoma stans. Tulpenbaum schließe ich da auch aus
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe heute mal die meisten (jeweils einen außer Kaffe und Nr. 15) ausgesät. Mehr Platz habe ich gerade nicht zur Verfügung.

Nun bin ich gespannt und kann kaum abwarten, das sich da was rührt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.