Samenschatzkistentalk 2007

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nö, am rahmen hab ich nix gemacht!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hui, das schaut wirklich seltsam aus!
ich kann ja zum nächsten update nochmal alle rahmen löschen und neu setzen!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Vielleicht liegt das auch an meiner Software hier im Büro. Bisher habe ich das immer zu Hause am Laptop gemacht.... warte erst mal, ich gucke mir das gleich mal zu Hause an...

Aber guck in deiner Tabelle nochmal nach dem Brachychiton. Ausserdem sind noch ein paar Schrägstriche nicht in den eckigen Klammen (einige bei den Gemüsen, ein Solanum und ein Löwenmäulchen). Die ändere ich immer, aber es wäre praktischer, wenn du es gleich in der Tabelle änderst...
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von belascoh
norbert, wie hast du denn deine samentütchen so toll hinbekommen???
ist das ne schaumstoffolie, die du verschweisst hast???


Das ist eine geschäumte Verpackungsfolie, die hab ich einmal geknickt, zu einem Schlauch verschweißt und dann quer verschweißt. Das ergibt dann die Tütchen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja klar, da schau ich gleich mal nach!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja norbert sowas hab ich mir schon gedacht!
ist echt genial, nur leider nicht für jeden so einfach machbar!!!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Das ist ein ganz einfaches Folienschweißgerät für den Haushaltsgebrauch.

Norbert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

und wo hast du diese folie her???
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Weiß nicht mehr genau, da war mal irgendwann irgendwas eingepackt, kann ein TFT-Monitor gewesen sein. Aber ich meine, das bei den Geräten der Unterhaltungselektronik auch schon gesehen zu haben. Am besten mal in einem HiFi- oder PC-Laden fragen. Die sind froh, wenn sie das nicht entsorgen müssen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

guter tipp, stimmt da hab ich auch schon mal sowas dran gesehen!

so der erste brief ist fertig und geht morgen zur post!
rml bekommt dann als erster seine 5 gewünschten portionen!
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,
hab eben schon mal von den Wicken Samen gesammelt

Da sind noch jede menge Samen dran die aber noch grün sind.
Reifen die nach wenn ich die jetzt scho abmache oder ist es besser, wenn die an der Pflanze reifen ??

Ach ja und die ist winterhart.

Gruß Sani
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nee, immer schön an der pflanze reifen lassen!
nur in absoluten ausnahmefällen würd ich das mit unreifen samen probieren!!! z.b. wenn du nur heute da bist, und dann nie wieder oder so!
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

ok dann werd ich dann immer eine kleine Tüte mit nehmen....
aber dann dauert es etwas länger, aber dafür gibt es dann viele Samen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

geduld, geduld, geduld, sind die drei wichtigsten eigenschaften eines greenies!
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

hier bei uns gibt es eine Pflanze mit gelben Blüten (von der ich aber den Namen nicht weiß ) da könnte ich unentlich viel Samen sammeln.
Würde das helfen wenn ich ein Bild mache um zu bestimmen um welche Pflanze es sich handelt ??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.