Samen im Wasser

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Welchen Samen muss ich den im Wasser legen??? habe:
orange Taglilie
Hibiscus lila
riesen Sonnenblumen
Ziergras
Trichterwinde blau
Dahlien gemischt
Stockrosen
Zinien
Kornblumen
Mädchenauge
Rittersporn
Steinkraut
Studentenblume
Feuerbohne
Banane Mussa skkimensins
Fuchsschwanz


Lg
Birgit
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich lege immer alle ins Wasser
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 169
Dabei seit: 12 / 2007

Lync

Ich gebe auch immer alle Samen für 24 Stunden ins Wasser, es kann ja nicht schaden.
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Genau alles.
Ich lege es nur nicht in Wasser, sondern Kamillentee
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Warum Kamillentee??????

Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Ich weiche nur hartschalige Samen für 24 - 48 Stunden in lauwarmes Wasser ein.
Bei ganz feinem Saatgut finde ich es nicht so praktisch.

Bei Direktsaat ins Freiland weiche ich auch nichts ein und mein Gemüse kam trotzdem bisher gut.
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Kamillentee um evtl. vorhanden Pilze, Keime usw. von den Samen zu entfernen.

Die Kamille hat eine desinfizierende, antiseptische Wirkung.
Ich schwöre darauf.
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Hi,

ich weiche auch alles bis auf kleines Saatgut ein. Z.B.: die Kiwis habe ich nicht eingeweicht. Das war mir zu fitzelig, da das Samenkorn ja doch recht klein ist bei der Kiwi.
Ansonsten schadet es ja nicht.

Bei manchen Pflanzen (da informier ich mich vorher im www darüber) nehm ich auch mal Kamillentee, Knoblauchwasser oder Wasser mit einem spritzer Zitrone.

Die einzigen Samen, die ich nicht eingeweicht hatte, waren meine Zitronen. Aber die hab ich auch raus aus der Frucht und direkt rein in die Erde.

Grüßchen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also alles würd ich auch nich einweichen! nur grössere und hartschaligere samen!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Birgit,


ich gehöre zu dem kreis der Greens, die alles einweicht, was man hinterher auch wiederfindet ... soll heißen: ich gebe bis auf winzige Samen alles ins Wasserbad.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Das Einweichen in Kamillentee muss ich unbedingt mal ausprobieren.

Hab nämlich festgestellt, das Samen mit langer Keimdauer auch mal gern anfangen zu schimmeln, obwohl es gekauftes Saatgut war.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
zum Einweichen von kleinen Samen nehme ich Teebeute für losen Tee, da kann man auch ganz gut mehrere Samen in einer Thermoskanne einweichen, ohne nacher wieder alles auseinader zu sortieren.......bei Wiedererkennungsprobleme.....einfach verschieden farbige Gummis drum.
Alle Samen weiche ich auch nicht ein, aber leider bekommt man manchmal bei gaaanz kleinen die Empfehlung...und dann kommt der Teebeutel
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Ok dann will ich mal ran an die Sämchen
Heisses Wasser oder eher warmes??? schulterzuck ich nerv bestimmt.

Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Birgit, Du nervst doch nicht!!!!!


Wenn ich den Eindruck habe, daß es sehr harte Schalen/Samen sind, dann nehme ich heißes Wasser. Ansonsten gut warmes.
Dann stelle ich die Dosen ins Anzuchthaus, damit das Wasser nicht auskühlt. Im Anzuchthaus ist rund um die Uhr 21 - 27 Grad Grad.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Supi lieb Dankeeeeeeeeeeeeee

Lg
Birgit
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.