Samen kommen nicht raus ...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also, wenn ich die Erde in der Mikrowelle erhitze und die Samen dann in einen Eierkarton mit Erde stecke ... mit oder ohne Frischhaltefolie drüber ? Wie feucht sollte ich sie halten ?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,

Folie ist gut.....nur so feucht, dass die Eierschachtel sich nicht auflösen und Du kannst das Ganze ja auch noch auf eine Heizung stellen...
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 78
Dabei seit: 01 / 2007

VanilleKeks

ich habe gestern ein paar sämchen gepfalnzt. Öh habe unten am boden etwas anzucht erde rein und darauf ein TorfQuell-teil...
Krieg ich jetzt diese Larven weil ich das nicht vorher erhitz habe?
sollte ich die erde die unten drunter is lieber raus nehmen?
Hatte gedacht anzcuhterde ist unbedenklich
Danke schon mal im vorraus ^^°
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von VanilleKeks
:shock: ich habe gestern ein paar sämchen gepfalnzt. Öh habe unten am boden etwas anzucht erde rein und darauf ein TorfQuell-teil...
Krieg ich jetzt diese Larven weil ich das nicht vorher erhitz habe?
sollte ich die erde die unten drunter is lieber raus nehmen?
Hatte gedacht anzcuhterde ist unbedenklich
Danke schon mal im vorraus ^^°


keine sorge, spezielle anzuchterde ist schon keimfrei gemacht
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 78
Dabei seit: 01 / 2007

VanilleKeks

ok, puh... da bin ich beruigt danke ^^
weil meine letzten sachen die ich damit gemacht hatte da kam auch nicht sowas. Da kamen nur keine Planzen raus weil ich so vergesslich mit dem Gießen bin...
Aber da ich jetzt ein kleines Kännchen direkt neben dem Topf hab und einen Vogel der singt wenn die erde trocken ist, hoffe ich das es diesmal was wird.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Rose23611

keine sorge, spezielle anzuchterde ist schon keimfrei gemacht


Ich glaube, dass man das leider nicht so generell sagen kann. Es kommt sicherlich unter anderem auch auf die Qualitaet der Anzuchterde an, ob sie keinerlei Pilze/Samen/Larven enthaelt.
Ich hatte da durchaus schon Probleme- auch mit Anzuchterde.
Trotzdem - keine Panik. Im Normalfall sind da keine Trauermueckeneier drin - zur Sicherheit wuerde ich die Erde allerdings naechstes Mal vorher erhitzen.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da muß ich Kiroro zustimmen, ich hatte genauso schon Pilze und letztendlich auch
Trauermücken in der Anzuchterde, und das war nicht die billigste!

Seitdem nehme ich Kokohum
Also wenn schon, dann lieber erhitzen!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
also bei meiner anzuchterde steht drauf das sie keimfrei gemacht wurde,deshalb ging ich davon aus das es bei jeder anzuchterde so ist,hatte bisher keine probleme
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.