Samen bestimmen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Ich gebe zu, dass meine Fotos nicht sonderlich gut sind...liegt wohl an der Fotografin , aber was haltet Ihr von Nr. 4 ?
Kann das eine Australische Schirmpalme (Livistona australis) sein ?
Ok., Cuba ist nicht Australien, aber die Samen ähneln sich schon.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Sabine,

ich weiß nicht, ob die Livistona - Samen so eine dicke Schale haben wie Deine Nr. 4

im TL (Foto von Simona) ist nur eine dünne Haupt drüber, aber ob da noch die äußere Hülle fehlt?????
Avatar
Herkunft: Zeuthen
Beiträge: 33
Dabei seit: 11 / 2008

Janachen

Hallo!
Ist nun schon raus was für einen Pflanze aus den Samen von Bild 3 rausschlüpft? Ich habe den gleichen Samen in einer Palmenmischung gefunden. Würde gene ein "Klingschild" an das Töpfchen machen und wissen ob ich es richtig untergebracht habe.
Danke
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Leider konnte noch niemand was zu Samen 3 sagen.
Schimmert Deiner auch so leicht Perlmutt Farben?
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Nr. 1 Calophyllum keimt gerade und eine winzige Spitze schaut heraus.
Nr.6 Washingtonia keimt gerade die Zweite...eine ist etwa 5cm
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Huhuu Sabine.Hab ich dich hier auch erwischt.
Ja die Washis keimen auch recht fix.Das waren auch die ersten auf dem Heizungsrohr.
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Hallo Volker

Das ist ja wie auf nem Dorf...man trifft immer die selben netten Leute.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.