Samen aufbewahren

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Samen sind alle in Tütchen. Die Tütchen in einer Plastedose, und die Dose im Kühlschrank.
Die kommen aber jetzt alle wier raus, weil ich sie sortieren muss. Einmal die, die ich im Herbst noch in die Erde packen muss. Und die Anderen, die bis zum Frühjahr warten müssen!
Avatar
Herkunft: ca. 30km nörd-östlic…
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2007

JuIi

Ich bewahre meine Samen in Papierkästchen auf, die ich dann stapele.

Gruß Juli
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Ich hab nicht so viele Samen... aber die stecke ich zur Aufbewahrung in Streichholzschachteln
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
ich nehme Teefilterbeutel, die ich mit Büroklammern verschließe. Da kommt genug Luft an die Samen hin. Die stehen dann in einer offenen Schale.
Habe heute im Threat "Wo erntet man die Samen von ..." Bilder von Kapuzinerkresse-Samen und Datura-Samenkapsel reingestellt (falls es jemanden interessiert, wo bei denen die Samen zu finden sind.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich mache es wie Ruth
Avatar
Herkunft: Lübeck
Beiträge: 67
Dabei seit: 09 / 2007

xkret81

Ich habe mr jetzt schon Tabaksamen fürs Frühjahr bestellt. Ein paar davon allerdings für "HomeGrow" über winter.

Die Saat wurde in "ZipLock" Beuteln geliefert.

kann ich sie da drinnen lassen?
Lagerung wäre in der Abstellkammer bei sogut wie null Licht allerdings bei Zimmertemperatur wie man so schön sagt.

Ist das als Lagerungsplatz ausreichend?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich hab meine auch in so ner Box. Hab mir da mal paar gekauft, weil die sind auch ideal um Taubenfarbringe aufzubewahren

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hab viele Samen und bewahre sie in den Tüten im kühlen trocknen Raum auf.

Die Gläser sehen hübsch aus aber ist mir zu Platzaufwendig
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2010

fireman2k

Hallo

Ich lager meine kleine Sammlung von Samen bisher in sogenannten Rollrand-Gläsern mit Schnappdeckel.

Im Chemiepraktikum hießen die Präperategläser und sich dafür sehr praktisch.



Was die Feuchtigkeit angeht:
Ich würde die Samen in warmer, trockener Luft (zB durch einen Föhn aufgeheizt) abpacken bzw die Raumluft im Behälter gegen diese tauschen.

zudem habe ich statt Salz einfach Reiskörner mit ins Glas gegeben, die auch Feuchtigkeit aufnehmen und speichern (packte man früher in den Salzstreuer, damit das Salz nicht klumt - die ziehen also besser wasser)

Wen ihr die Samen keine höheren temperaturen aussetzen wollt, hätte ich noch zwei weitere, etwas aufwendigere aber auch gute möglichkeiten.
a) trocknet die Samen vor dem einpacken über Calziumchlorid. Das gibt es als Trockenmittel (für Ramluftentfeuchter) zB bei Conrad, evtl auch im Baumarkt oder in der Apotheke. Ihr müsstet dann die Samen und das zerteilte CaCl2 zusammen in getrennten Schalen in ein kleinen relativ luftdichten Behälter stellen und ein paar tage warten
b) ihr könnt die raumluft und damit die Feuchtigkeit aus euren Aufbewahrungsbehältern vertreiben, indem ihr ein kleines Stückchen Trockeneis (falls vorhanden) ins klas legt und verdampfen lasst. das kalte CO2 ist schwerer als luft und drückt diese aus dem gefäß

Allerdings ist Trockeneis nicht so leicht zu bekommen (beim Gasliferanten nachfragen, ca 4€/kg) und max 48h lagerbar (in Isolierten Gefäßen mit druckausgleich)
Cacl2 ist Luftdichtverpackt recht lange Lagerbar. es zieht lediglich mit der Zeit feuchtigkeit. Luftfeuchtigkeit lässt das CaCl2 "schwitzen" und sich auflösen. CaCl2 ist alkalisch und daher reizend: Gefahren- und Schutzhinweise beachten.


Aber ich bin mir sicher der Reis ist ausreichend
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.