Salbei mit Fliegenbefall !?!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
meinem Salbei (und ebenso meinem Thymian im Nachbartopf) gehts nicht gut. Ich vermute die Ursache dafür sind winzige Fliegen (oder so was ähnliches), die auf den Blättern sitzen. Seit ich die Töpfe auf eine weiße Fensterbank gestellt habe, sieht man auch typischen Fliegendreck unter den Pflanzen - in Massen. Die Fliegen sind 1 bis 2mm groß - so daß man sie nicht richtig beschreiben kann. Und sie scheinen sich zu häuten, weil unter den Blättern kleine leblose Fliegenkörper hängen.
Die Fliegenscheiße sind ziemlich ähnlich aus, wie auf den Fotos von in diesem Beitrag: forum/ftopic12133.html
Mit dem Unterschied, daß die Blätter nicht gefressen werden (statt dessen werden Teile der Blätter nach einiger Zeit braun und fallen dann ab - allerdings stelle ich da keine Korrelation mit den Fliegen fest) und ich keine Raupen sehe.
Weiß jemand, was das für Fliegen sind und wie ich sie los werden kann?

Vielen Dank und viele Grüße,
Cathune
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Huch ist ja witzig,
in der Zeit wo ich diesen Beitrag geschrieben hat, hat Balou mehr oder weniger die gleiche Frage gestellt (die auch schon beantwortet wurde)...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab noch ein wenig in alten Beiträgen gelesen und hab rausgefunden, daß es sich bei mir wohl um weiße Fliegen handelt - und nicht um Trauermücken, wie ich ursprünglich (aufrgund der Antwort auf Balous Frage) dachte. Über weiße Fliegen finde ich nur leider keine näheren Infos. Wie werde ich die los?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Die weiße Fliege ist eine Art Schildlaus. Wenn du sie bekämpfst, musst du zum Gift Spülmittel dazugeben!

DAGR
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

oder du stellst geldtafeln auf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.