Safran??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo ,

Ich hätte mal eine Frage:

Kann man aus den normalen Krokussen aus dem Garten Safran herstellen?
Hatte bei Google auch schon nix gefunden, es scheint sich aber um die gleiche Art zu handeln.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Safran ist Crocus sativus, im Garten wachsen andere Arten, zB Crocus vernus, Crocus candidus oder Crocus aureus. Auch wenn du Safran im Garten hast, du benötigst für 1 g um die 120-130 Blüten, das wäre sehr viel Aufwand..
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Ich weiß, dass sie von einem Krokus kommen, aber kann ich die Fäden von einem normalen Gartenkrokus abnehmen und trocknen?

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Julian!
Auch wenn du diesen Krokus für die Herstellung von Sfran wohl eher nicht nutzen können wirst, so würde ich ihn dir trotzdem empfehlen, weil er total ungewöhnlich im Spätsommer/ Herbst blüht. Safrankrokusse sind zu dieser Jahreszeit meistens willkommene Farbkleckse im Garten, genau so wie der ebenfalls herbstblühende Crocus speciosus (Bild davon in meiner Blau Gallerie) mit sehr großen schön geäderten Blüten.

lg robert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich würde es lieber lassen, es wird einen Grund haben, weshalb nur Crocus sativa verwendet wird. Und bitte bedenke, dass Crocus eine Giftpflanze ist, die man nicht unterschätzen sollte. Es kommen immer mal wieder Vergiftungen vor, weil ein Koch es etwas übertrieben hat..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wieso das denn jetzt? Ich meine ja nicht als Safranpflanze sonders als Zierpflanze möchte ich sie trotzdem empfehlen! Und da ist Crocus speciosus um Längen besser als sativus. Außerdem nervt diese ewige Giftsache langsam, wenn man nicht mal mehr Krokusse pflanzen soll.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Junie
ich würde es lieber lassen, es wird einen Grund haben, weshalb nur Crocus sativa verwendet wird. Und bitte bedenke, dass Crocus eine Giftpflanze ist, die man nicht unterschätzen sollte. Es kommen immer mal wieder Vergiftungen vor, weil ein Koch es etwas übertrieben hat..


also das der giftig sein soll hab ich noch nie gehört, auch nicht wenn man überdosiert

ok hab was gefunden

Bei hoher Dosierung (10-20 g) kann Safran tödlich sein, da er ein Verwandter der ebenfalls giftigen Herbstzeitlose ist.

aber wer nimmt schon soviel, bei dem preis
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Mit Herbstzeitlosen ist er eigentlich nicht verwandt, obwohl man das meinen könnte.
Crocus gehört zu den Schwertliliengewächsen und Herbstzeitlose zu den Liliengewächsen. (Kann man leicht an den Staubgefäßen unterscheiden)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Jondalar
Mit Herbstzeitlosen ist er eigentlich nicht verwandt, obwohl man das meinen könnte.
Crocus gehört zu den Schwertliliengewächsen und Herbstzeitlose zu den Liliengewächsen. (Kann man leicht an den Staubgefäßen unterscheiden)


http://de.wikipedia.org/wiki/Safran

da steht das aber, ungefähr in der höhe vom rechten bild systematik

nu versteh ich garnix mehr
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Da haben die aber wirklich mal etwas übertrieben! Zwar gehören Sie beide zu den einkeimblättrigen Blütenpflanzen aber nich der selben Familie an und sind damit auch nicht nahe genug verwandt das man durch die Giftigkeit des anderen auf die Giftigkeit des einen schließen könnte. Es ist zufall das beide Pflanzen eine ähnliche Wuchform, einen ähnlichen Lebensrythmus haben und bei ungenauem Hinschaun ähnliche Blüten besitzen.
Krokusse sind mit Freesien, Gladiolen, Montbretien, Schwertlilien, Binsenlilien und Tigerlilien verwandt, wärend Herbstzeitlose mit Tulpen, Lilien, Gelbsternchen usw... verwndt sind.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Jondalar
Da haben die aber wirklich mal etwas übertrieben! Zwar gehören Sie beide zu den einkeimblättrigen Blütenpflanzen aber nich der selben Familie an und sind damit auch nicht nahe genug verwandt das man durch die Giftigkeit des anderen auf die Giftigkeit des einen schließen könnte. Es ist zufall das beide Pflanzen eine ähnliche Wuchform, einen ähnlichen Lebensrythmus haben und bei ungenauem Hinschaun ähnliche Blüten besitzen.
Krokusse sind mit Freesien, Gladiolen, Montbretien, Schwertlilien, Binsenlilien und Tigerlilien verwandt, wärend Herbstzeitlose mit Tulpen, Lilien, Gelbsternchen usw... verwndt sind.


also, glaub nicht alles was geschrieben steht
konnte es mir auch nicht vorstellen, wenn ich bedenke was die asiaten täglich an safran konsumieren,müssten die sich ja alle bald selbst vergiften
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Neien Also giftig sind Krokusse schon aber eben nicht weil sie "angeblich" so nahe mit Herbstzeitlosen verwandt sind,, ...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Jondalar
Neien Also giftig sind Krokusse schon aber eben nicht weil sie "angeblich" so nahe mit Herbstzeitlosen verwandt sind,, ...


achso
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich hoffe das es jetzt nich komplett verwirrend ist....

ALso mal von der Safrangewinnung abgesehen sind es super Pflanzen!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.