Säulenaprikose treibt von unten neu aus

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 62
Dabei seit: 02 / 2019

Pfony

hallo, habe seit letztem jahr u.a. eine "säulenaprikose" im garten.
im frühling trieb sie schön aus u. blühte, dann kamen die eisheiligen u. die knospen starben alle ab.
als es wieder wärmer wurde, begann sie gaaaaanz unten kurz überm boden neue zweige u. blätter zu bilden (siehe bilder) rest blieb kahl - hab eine kratzprobe gemacht, sie ist oben aber noch grün.

jetzt frage ich mich - was ich mit den trieben machen soll - weiter so wachsen lassen - od. irgendwie am stamm festbinden, damit sie nicht zu ausladend wird? oder kappen? wobei ich das eher ungern machen würde...
was würdet ihr mir empfehlen?

[attachment=1]aprikose1.jpeg[/attachment]
[attachment=0]aprikose2.jpeg[/attachment]
aprikose1.jpeg
aprikose1.jpeg (407.76 KB)
aprikose1.jpeg
aprikose2.jpeg
aprikose2.jpeg (398.21 KB)
aprikose2.jpeg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

den besten jungtrieb am stamm festbinden, den rest entfernen - damit erhältst du wieder einen einstämmigen baum. ansonsten gibt es eine buschform, die als fruchgehölz weniger geeignet ist.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 62
Dabei seit: 02 / 2019

Pfony

ok, vielen dank

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.