Rundbrief 2011-in Winterpause

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo

könnt ihr mich von Platz 14 bitte auf 44 verschieben? Ich muss demnächst beruflich mal wieder weg und möchte nicht, dass der Brief dann irgendwie hier hängen bleibt.

Dankeschön & Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

ElevenUp hat ihn verschicken lassen

1 DonnaLeon - schnür die Laufschuhe...

2 Pflanzen_Fee hat Adresse verschickt
3 Pokkadis hat Adresse verschickt
4 Sunnii hat Adresse verschickt
5 Puepp hat Adresse verschickt
6 Swala hat Adresse verschickt
7 green-summer hat Adresse verschickt
8 Nick74 hat Adresse verschickt
9 cybelle2 hat Adresse verschickt
10 Kobudo bitte Adresse verschicken
11 Canica
12 rose45
13 heinze1970
14 snif
15 Toph
16 Kerstin76
17 Ruth
18 eisenfee
19 Nick74
Ösi-Block
20 Curlysue
21 Sorenja
22
23
24
ab hier wieder für alle anderen
25 Tabitha
26 starletfever
27 Ananke
28 nize
29 jbaby77
30 Serya
31 Niobe das erste Mal verschoben
32 LordAlu
33 Rose23611
34 Marti
35 molfini
36
37
38
39 Rouge
40 Exotikblümchen
41 Canica
42 KleinesRöschen
44 Lilith
45
46
47
48
49 Tabitha
50
51
52
53
54 Äpfelchen
55
56
57
58
59
Ösi-Block
60
61
62
63
64
ab hier wieder für alle anderen
65
66 Nick74
67
68
69 jbaby77
70
71
72 Canica
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87 dolli1987
88
89
90
91
92 Tantabiddy
93 großeSchwester
94 Rouge
95
96
97 Hanna12
98
99
100

Und zur Erinnerung für alle noch mal der Link zu den Regeln: KLICK
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

... jetzt hätte ich es beinahe vergessen...


Das Rundpäckchen ist daaaaaaaaa


Zwei Fragen habe ich:

1. Packe ich meine Grippe-Viren besser in Zip Tütchen oder lieber in Papier Tütchen???

2. Warum ist im Päckchen nix zum naschen drin??? Ich habe so einen Hunger auf Schoki und nix im Haus...




DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von DonnaLeon

Zwei Fragen habe ich:

1. Packe ich meine Grippe-Viren besser in Zip Tütchen oder lieber in Papier Tütchen???

2. Warum ist im Päckchen nix zum naschen drin??? Ich habe so einen Hunger auf Schoki und nix im Haus...




DonnaLeon


1. bitte in bunte Papiertütchen mit roten Sternchenaufklebern

und 2. wie? Für mich auch nicht?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

ok...

zu Punkt 1 : bunte Tütchen habe ich nicht, also packe ich keine Grippevieren mit ins Rundpäckchen.

zu Punkt 2 : neeee, auch für Dich nicht, Canica. Man hat uns doch glatt auf Diät gesetzt....



Spass beiseite, jetzt muss ich eine Runde meckern: in dem Beutel "Kakteen & Sukkulente" fanden sich Tütchen mit der Aufschrift "Kaktus aus Lanzerote" und "geklauter Kaktussamen, Opuntie"... das ist beides nicht wirklich aussagekräftig, aber man kann noch drüber schmunzeln....

Wenn dann aber in dem Beutel "Exoten" 20 (in Worten: Zwanzig!!!) Tütchen ohne jegliche Beschriftung sind, dann finde ich das gelinde ausgedrückt ziemlich unverschämt und unsozial Was soll den sowas??? So schusselig kann doch keiner sein


Und dann noch etwas, was Mucci auch schon mal angesprochen hatte... die Beschriftung der Tüten Ist es wirklich zuviel verlangt den botanischen Namen, den deutschen Namen und das Erntejahr gut lesbar draufzuschreiben????? Leute.... Ihr schneidet euch doch nur ins eigene Fleisch; ich wäre mit der Durchsicht des Päckchens durch, wenn ich zum entziffern einiger Tütchen nicht so lange gebraucht hätte. Und wenn man dann noch Tante Google befragen muss, dann dauerts noch länger......



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Tja, dann wirst Du Dir wohl ausgiebig Zeit lassen, bis Du alles durch hast. Und danach könnte der Brief direkt zu mir gesendet werden - denn offensichtlich muss die Beschriftung erneuert und Unbrauchbares aussortiert werden.

Dann dauerts halt für alle Nachfolgenden.

P.S. Und die Beschriftung geklauter Opuntiensamen ist nicht lustig.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dabei hatte ich schon die ein oder andere Beschriftung erneutert ...

Kleiner Tip: Auch bei Ziploc-Beutelchen nutzt sich die Beschriftung mit der Zeit ab, also klebt doch einfach einen Aufkleber drauf, der hält dann wenigstens! Und bleibt v.a. LESBAR ... Ich habe die nächsten Aufkleber-Beutelchen übrigens schon vorbereitet mit dem Computer geschrieben, dann geht wirklich alles drauf, inkl. Erntejahr

@Donna: Ich kann mich da nur anschließen ... hab' bei einigen Samen auch erst nach ewig langem Googeln die richtige Bezeichnung rausgefunden, weil man bei manchen Handschriften nix mehr erkennen konnte ... "r" sieht wie "n" aus ... "i" fehlt der Tupfen, das ist so groß, daß es wie ein "l" aussieht etc. pp.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Der Rundbrief ist nun auf dem Weg zu mir. Ich werde dann neu sortieren und beschriften, damit da wieder Ordnung reinkommt.

Von mehreren Seiten wurden mir nun aber ein paar Sachen gemeldet, die ich nicht so toll finde.

1.) Wieso ist da eigentlich so ein außerordentlicher Schwund an Palmensamen? Ständig werden neue reingelegt (von mir selbst aus Spenden und von hilfsbereiten Usern), die dann ersatzlos verschwinden.

2.) Wieso verschwindet Vorratsverpackungsmaterial auch ersatzlos? Im Rundbrief taucht es - zumindest sichtbar - nicht wieder auf. Das gilt übrigens für Papier- und Plastiktütchen. Bedient sich da jemand regelmäßig für den Privatgebrauch?

3.) Wieso werden eigentlich die Hermes-Paketschein-Blankos immer nur entnommen, aber nie wieder aufgefüllt?

Ich werde das Ganze jetzt mal checken und gucken, ob da noch was zu retten ist. Wenn der Brief bei mir ankommt und ist eine solche Baustelle, wie ich mir gerade vorstellen, werde ich in der Moderation vorschlagen, das Projekt einzustampfen. Ich finde es schade, dass trotz aller Beschwörungen und Beteuerungen der Rundbrief immer noch als Selbstbedienungsladen betrachtet wird. Geiz ist geil - mag im echten Leben für den ein oder anderen funktionieren, ich habe keine Lust - mir gemeinsam mit anderen - weiterhin Mühe zu geben, damit Einzelne diese Mühe mit Füßen treten.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

oooh, nicht einstampfen, nicht einstampfen, nicht einstampfen!!!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich fände es schade, wenn der Brief deswegen eingestampft würde, aber ich verstehe Canicas Unmut total! V.a. weil es wirklich nicht sein kann, daß Palmensamen entnommen werden und nix Vergleichbares mehr reingetan wird! Überlegt doch mal, wenn jeder sagt, ich nehme ja nur einen raus, das wird schon nicht so schlimm sein, ist spätestens beim 10. Nachrücker Schluß, dann sind keine mehr drin! Wenn ich keine Palmensamen als Ersatz habe, dann muß ich - so bitter es ist - diese Samen einfach sein lassen! Vielleicht holt man sich aus dem Shop bei Frank oder aus div. anderen Pflanzenshops mal 2-3 Päckchen "Ersatzsamen" für den Rundbrief (zumindest so habe ich es bisher gehandhabt!) ... und wenn man sich mal besondere Samen kauft, dann weiß man i.d.R. auch, daß man nicht alle brauchen wird, also kann ruhig mal was im Rundbrief landen!

*räusper* und was das Verpackungsmaterial angeht: Mir waren dann bei den letzten Samen auch meine Beutelchen ausgegangen, sodaß ich mich aus dem Ersatz bedient habe, damit der Rundbrief so schnell als möglich weiterkommt, ich habe allerdings schon wieder Ersatz daheim rumliegen für den nächsten Brief und Ersatz für die "geliehenen" hab' ich auch schon wieder beiseite gelegt
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

nee, keine Frage! Den Frust verstehen kann ich gut! Kann doch echt nicht so schwierig sein, sich da an die Regeln zu halten und nur zu nehmen, was man auch ersetzen kann
Wer Samen nicht beschriftet, sollte sich im Klaren darüber sein, dass er sie eigentlich genau so gut in den Müll schmeissen könnte. Gibt zwar immer wieder jemand, der auch totale Überraschungen schätzt (da würd ich mich nicht ausschließen), aber ob die Pflänzchen dann zufälliger Weise gerade die richtigen Bedingungen bekommen, ist schon ein arges Glücksspiel.

Aber es wäre total schade, wenn der Rundbrief wegen solchem Fehlverhalten eingestampft werden müsste!

Die Tüten und auch die Hermes-Blankos sind ja eigentlich so gedacht (oder ich würd's jedenfalls auch so interpretieren), dass man sich bedient, wenn man grad nix zur Hand hat, auf dass es rasch weiter geht. Da kann's wohl auch mal passieren, dass die Vorräte alle sind. Dann sollte sich der nächste vielleicht Gedanken machen, wie er für Ersatz sorgen kann. Aber das funktioniert eben alles nur, wenn alle so weit mitarbeiten wie möglich. Also genau wie Rouge sagt: wer jetzt was entnimmt, sollte eben beim nächsten Mal wieder was reinlegen oder im Vorfeld schon ein bißchen planen, damit auch was da ist zum Tauschen und (Tütenvorräte etc.) neu auffüllen.


Gerade weil das Projekt so von einer gleichgesinnten Gemeinschaft lebt, finde ich es ausgesprochen schön (oder andersrum - sehr schade, wenn's eben doch nicht funktionier!). Ganz davon abgesehen, dass man auf diesem Wege an viele Samen kommt, die man andernfalls nie kennengelernt oder sich geleistet hätte.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Moment, lest bitte noch mal, was ich zum Verpackungsmaterial geschrieben habe. Dass die Vorräte dazu da sind, kurzfristig auszuhelfen, ist doch klar. Wenn mir aber jemand schreibt, er habe so und so viele Papiertütchen oder Klarsichtbeutelchen einer bestimmten Marke reingelegt und davon findet sich beim nächsten Mal nicht die kleinste Spur - weder um etwas gepackt noch lose.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

nich gut, neinein, nich gut...
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ja, das ist ärgerlich, wenn die kleinen leeren Tütchen spurlos verschwinden. Ich hab ja selbst ganz viele dazugepackt, weil ich es nicht mitansehen konnte, dass manches Saatgut in zB Kaffeefiltertüten gepackt war. Ich kanns leider auch nicht verstehen, dass man nicht "vorbereitet" ist, wenn der RB kommt und das nötige Verpackungsmaterial zuhause hat. Tja, im Greenshop haben sie sogar soviel, dass sie es verkaufen
Gibt es eigentlich den Stift noch, den ich mal zum Beschriften beigelegt hab?

Canica, es gibt immer wieder schwarze Schafe und sind wir doch froh, dass der Rundbrief ohne grössere Probleme seine Runde macht. Wäre wirklich schade dieses Projekt einzustampfen.
Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

hallo ich fände es auch schade,wenn damit aufgehört werden würde...

ich hatte auch den brief,und da waren auch schon so viele unbeschriftete tütchen...

das mit den palmen samen finde ich auch ganz schön unverschämt...
ich hatte keine palmen samen und habe mich auch dementsprechend nicht bedient
*da sollte man schon so ehrlich sein,und die finger davon lassen-so schwer es einem auch fällt*

bei mir waren ungefähr 4-5 hermes scheine drinne.*ich weiß ja nicht wieviele da im schnitt drinne sind*

grüßle dolli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.