Rückmeldungen/ Erfolgsmeldungen 2009

 
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Liebe Claudia!
Deine Ableger sind putzmunter bei mir angekommen! Mal sehen wie es ihnen hier im Norden gefällt. Ich hoffe sie bilden schnell Wurzeln, damit ich sie in meine Pflanzenwelt eingliedern kann.

Hast du denn die Samen in deinem Garten geerntet? Die Albizia ist ja hier auch zum rauspflanzen geeignet, da werde ich dann wohl irgendwann einen ganzen Wald haben sieht bestimmt gut aus.

Ich freue mich jedenfalls ganz dolle über meine neuen Mitbewohner und sage, mit lieben Grüßen in die Absatzspitze, DANKE!!!
LG Nicole
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

@Canica
Schau mal, wie toll sich die Geldbäumchen entwickelt haben & was für eine schöne Farbe sie bekommen haben

@Spreewaldgurke
Nun hat sich auch das zweite C. ovata variegata Blättchen entschieden eine kleine Pflanze zu bilden.. Wat lange währt wird endlich gut

@Ritterstern
Wie mir scheint, sind die Echinopsen auch schon a weng gewachsen - genauso wie die Königin. Die ist heut erneut umgetopft worden

@Terence
Auch deinen Sämlingen geht's hervorragend Freu mich schon auf die ersten Blüten

@Dulda
Dein Sedum sieboldii blüüüht Hätte nicht gedacht, dass das sich soo schnell soo gut einlebt


@Dieter
Die Rhipsalis (?) die du mir ins Baggerl gesteckt hast, treibt ohne Ende neue Triebe - lang hat's gedauert bis sie sich wohl gefühlt hat, aber nun legt sie rischtig los


..und wer hat mir das Blättchen von der Hummels Sunset vermacht? Warst das auch du Dulda? menno, ich werd alt auf jedenfall kriegt sie zwei Triebe


@Distelchen

Leider blüht die Ceropegia nimmer, sonst hätt ich dir die Blüten gezeigt - aber sie wächst & es geht ihr gut Hoffentlich erleb ich die Blüte nächstes Jahr noch mal

@Belascoh
Gugge mal - dat Aeonium aus der Rettungsaktion letztes Jahr ist explodiert

Danke an Euch für die Pflänzlis & Steckis

LG alex
Ceropegia woodii von Distelchen - 09.10.2009.jpg
Ceropegia woodii von … 2009.jpg (119.12 KB)
Ceropegia woodii von Distelchen - 09.10.2009.jpg
Rhipsalis von Dieter - 09.10.2009.jpg
Rhipsalis von Dieter … 2009.jpg (144.7 KB)
Rhipsalis von Dieter - 09.10.2009.jpg
Crassula ovata Hummels Sunset - 09.10.2009.jpg
Crassula ovata Humme … 2009.jpg (135.91 KB)
Crassula ovata Hummels Sunset - 09.10.2009.jpg
Sedum sieboldii von Dulda - 09.10.2009.jpg
Sedum sieboldii von  … 2009.jpg (187.45 KB)
Sedum sieboldii von Dulda - 09.10.2009.jpg
Echinopsissämlinge von Terence 2 - 09.10.2009.jpg
Echinopsissämlinge v … 2009.jpg (64.58 KB)
Echinopsissämlinge von Terence 2 - 09.10.2009.jpg
Echinopsissämlinge von Terence - 09.10.2009.jpg
Echinopsissämlinge v … 2009.jpg (224.8 KB)
Echinopsissämlinge von Terence - 09.10.2009.jpg
Echinopsen von Ritterstern - 09.10.2009.jpg
Echinopsen von Ritte … 2009.jpg (205.58 KB)
Echinopsen von Ritterstern - 09.10.2009.jpg
Crassula ovata variegata 2 von Spreewaldgurke - 09.10.2009.jpg
Crassula ovata varie … 2009.jpg (164.65 KB)
Crassula ovata variegata 2 von Spreewaldgurke - 09.10.2009.jpg
Crassula ovata von Canica - 09.10.2009.jpg
Crassula ovata von C … 2009.jpg (214.85 KB)
Crassula ovata von Canica - 09.10.2009.jpg
Aeonium aus der Rettungsaktion - 09.10.2009.jpg
Aeonium aus der Rett … 2009.jpg (226.88 KB)
Aeonium aus der Rettungsaktion - 09.10.2009.jpg
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Alex...da sieht man gleich...wie wohl sich die Pflänzken bei dir fühlen

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Lilith

Macht mich ganz dolle glücklich, dass die Leuchterblume an so GRÜNE DAUMEN gekommen ist - und vor allem die hat geblüht , was bei mir schon seit über 3 Jahren nimmer der Fall war!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Dieter,

Deinen Kakteen (stehen im Winterquartier) und den Sukkis geht es prima.
Besondere Freude hat mir natürlich die Genesung der kleinen Plumeria rubra gemacht, deren Spitze beim Transport abgebrochen war und die jetzt 8 cm mißt (links auf dem Bild).
Auch die ehemals winzige Adenum obesum black (was heißt übrigends: RLN ? - hab unter der Bezeichnung nichts gefunden) gedeiht und ist mit ihren 6 cm Körpergröße schon doppelt so groß.

Danke Dir nochmals recht herzlich!
DSC02140.jpg
DSC02140.jpg (104.97 KB)
DSC02140.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Sieht doch gut aus.

Frag mich aber wegen dem "RLN" was leichteres!
hab da selber keine Ahnung!
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von Lilith


@Ritterstern
Wie mir scheint, sind die Echinopsen auch schon a weng gewachsen - genauso wie die Königin. Die ist heut erneut umgetopft worden


Freut mich Alex

Grüßli Lidi
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich kenn bei den Wüstis nur "RCN", da wirst dann eher fündig.
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Hallo Nicole,

hier deine Nordlichter. Sehen doch gut aus, nicht?

Baci
Claudia
Immagine.jpg
Immagine.jpg (509.03 KB)
Immagine.jpg
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Liebe Claudia,
Danke für das Foto! Die haben die Reise ja tatsächlich gut überstanden.
Freut mich, daß es ihnen gut geht bei dir .
Du kannst mal gucken, ob die neue Töpfe brauchen
die Plumi und der Bombax stehen schon sehr lange in den Töpfen und der Korallenstrauch wuchert glaube ich auch ganz schnell mit seinen Wurzeln.
Die Colvillea hat noch Zeit, habe letzte Woche eine aus dem Topf genommen, da war noch Platz.
Deine Ableger habe ich ja schon gezeigt, die stehen alle zum Bewurzeln im Topf.
Liebe Grüße Nicole
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Tubanges:
das kann leicht sein.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Dieter u. Tubanges,

heißt tatsächlich RCN und nicht RLN (Dieters Handschrift )

Hat etwas mit der Photosynthese und dem Stoffwechsel der Pflanze zu tun.
Die Erklärung genügt mir.

Danke Euch trotzdem.
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

@ Lilith: Freut mich, dass das Sedum und der (oder die? ) Crassula sich so gut benehmen
Die Portulacea afra variegata und Crassula aborescens undulatifolia von dir wachsen auch schon fleißig

LG, Julia
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Bonny

Guck mal, was deine Aeschynanthus marmoratus mir geschenkt hat
Aeschynanthus von Bonny.JPG
Aeschynanthus von Bonny.JPG (331.68 KB)
Aeschynanthus von Bonny.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.