Rückmeldungen/ Erfolgsmeldungen 2009

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Rhoendistel
@Bonny

Guck mal, was deine Aeschynanthus marmoratus mir geschenkt hat

Prima,da wirst Du mit Sicherheit noch mehr von bekommen,warte mal ab bis sie groß ist,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Wastel 07
Das war ein Stecki von dir. Erst mußte ich ihn immer etwas einkürzen, aber jetzt will er es mir doch beweisen. Obwohl--er hätte ruhig noch bis zur nächsten Saison warten können.

LG Jura
DSCN58570001.JPG
DSCN58570001.JPG (174.75 KB)
DSCN58570001.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , habe auch eine Erfolgsmeldung , hate von Rose Kletterrosensteckis bekommen in (rot) und (weiß) nach gut 4 Wochen haben jetzt eine Rote und eine weiße kleine Wurzeln bekommen .

Hier ein Foto von der weißen .

Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

@ Rhoendistel

Du wirst noch staunen, wie sich Deine Aeschynanthus marmoratus entwickelt - ich hab eine große Pflanze und die ist über und über voll mit Blüten - und sie bildet immer neue Blüten nach!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Aloe somalensis, die ich von Sebastian bekommen hatte, bekommt im Winterquartier in der Küche eine Blüte!


Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Dieter , was ist das für ein Kaktus im Hintergrund ?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Den habe ich von Norbert bekommen wgen der päter mal schönen Blütenpracht .
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von DieterR
Das ist ein Bolivicereus samaipatanus bzw. Cleistocactus samaipatanus

Darfst ihn auch Borzicactus samaipatanus nennen, auf den Namen muss er inzwischen auch schon hören.
Pflanzenboy, deiner ist übrigens die var. multiflorus (nomen est omen ...)

Norbert
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Nikolauswichtel

Jetzt wird es Zeit, dass ich meinen Brachychiton einmal vorstelle. 5 Samen bekam ich vom Nikolauswichtel letztes Jahr geschenkt. Einer hat gekeimt und das Pflänzchen sieht nun so aus... 15 cm ist es inzwischen hoch. Im Sommer war es geschützt im Freien und seit zwei Wochen hat es seinen Platz zwischen meinen Orchideen auf der Wohnzimmerfensterbank.
Brachychiton.JPG
Brachychiton.JPG (436.22 KB)
Brachychiton.JPG
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ baki

Schau mal, was aus den kleinen Stecklingen vom Frühjahr (Frühlingsmarkt NMS) geworden ist. Die sind inzwischen der ganze Stolz meiner GGin. Sie lässt dir besondere Grüße ausrichten. Und die andere Pflanze hat sich auch ganz gut gemacht und blüht jetzt sogar, hab bloß keine Ahnung was das eigentlich ist.
Vielen Dank nochmal!

Norbert
IMG_3323.JPG
IMG_3323.JPG (882.95 KB)
IMG_3323.JPG
IMG_3322.JPG
IMG_3322.JPG (1.07 MB)
IMG_3322.JPG
IMG_3321a.jpg
IMG_3321a.jpg (885.37 KB)
IMG_3321a.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ Norbert an deine GG
ihr habt die Steckies ja ordentlich betüddelt



klick mal in meinen Blog - da steht was über deine ???-Pflanze

hier ein Thread über die Unbekannte
forum/ktopic4205--1-0.html
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Jura

Guck doch mal, was ich vor ein paar Tagen an dem Cambria Ableger von dir entdeckt habe . Bisher hatte ich noch keine Cambrias, aber ich wage dennoch zu hoffen, dass das ein Blütentrieb ist, oder
Juras Cambria.JPG
Juras Cambria.JPG (404.2 KB)
Juras Cambria.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Jaaaa, Distelchen. Das sieht ganz nach Blütentrieb aus. Klasse !!!!!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

@Dieter: Hier die versprochenen Bilder von ein paar Mini-Kakteen, die ich aus den von dir bezogenen Samen gezogen habe. Ich habe zwar nicht arg viel Erfahrung auf dem Gebiet der Kakteenaufzucht, aber sie wachsen und das ist doch schon mal was! ^^
Vor ein paar Wochen habe ich sie pikiert (wenn man es denn so nennen kann ) und jetzt stehen sie an einem vergleichsweise hellen, warmen Platz.
LG
Buntspecht
Kakteen_Dieter2.JPG
Kakteen_Dieter2.JPG (338.14 KB)
Kakteen_Dieter2.JPG
Kakteen_Dieter.JPG
Kakteen_Dieter.JPG (233.85 KB)
Kakteen_Dieter.JPG
oreocereus-Mischung.JPG
oreocereus-Mischung.JPG (313.97 KB)
oreocereus-Mischung.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.