Rückmeldungen/ Erfolgsmeldungen 2009

 
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von Lilith
Lidi, der macht sich ja toll bei dir .. und es freut mich sehr, dass du es geschafft hast, die Zicke zum Bewurzeln zu kriegen.. Wenn er mal gewurzelt hat, dann explodiert das Teil förmlich (merkst du ja auch schon ) .. und das ist erst der Anfang.. dat wird noch schlimmer *gg* Besorg ihm bald ein Rankgitter - da steht er voll drauf



Huhu Alex,

dein Kletterficus mit Rankgitter sieht ja auch wirklich klasse aus ......das hat mich auch damals dazu bewogen dich nach Stecki´s zu fragen ......werd mir auf jeden Fall so ein Gitter besorgen (müssen )Der wächst nämlich wie Unkraut seitdem er sich wohlfühlt

Üsch dank dür nochmal ganz dolle

Grüßli Lidi
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

So sehen die Astrophytum caput medusae Babies heute aus.....die Samen hab ich von Lidi bekommen...

Meine kleinen Augensterne
Astrophytum caput medusae.jpg
Astrophytum caput medusae.jpg (603.25 KB)
Astrophytum caput medusae.jpg
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hui.....die sind ja groß geworden Elaschatz .....net schlecht


Grüßli Lidi
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich denke, die sind so winzig, dass der Split wie Felsbröckchen wirkt. Ich finde ein gelungenes Bild. Die sind ganz niedlich.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Lidimaus, lass dich nicht täuschen --die beiden Süßen sind noch recht zierlich
Ich hoffe ich krieg die gesund über den Winter ....

Stimmt Jura, sieht ein bißchen aus wie Felsen ...Ohne dich wäre mir das gar nicht so aufgefallen
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Liebe Ruth,

bevor der Sommer rum ist, hier mal ein paar Bilder, von den Dingen, die es geschafft haben, und wachsen... Vielen Dank nochmal dafür!!
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 016.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  016.JPG (95.63 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 016.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 014.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  014.JPG (80.93 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 014.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 013.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  013.JPG (84.67 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 013.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 011.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  011.JPG (92.71 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 011.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 010.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  010.JPG (68.04 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 010.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 009.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  009.JPG (81.86 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 009.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 007.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  007.JPG (82.98 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 007.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 006.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  006.JPG (81.53 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 006.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 005.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  005.JPG (81.5 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 005.JPG
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 002.JPG
2009-08-25 Kreuzspin …  002.JPG (91.95 KB)
2009-08-25 Kreuzspinne Garten 002.JPG
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo ganga,

da hast Du ja mit den wenigen Dingen allein einen richtig schönen Garten hingekriegt. Toll! Vergiß nicht, Samen zu sammeln, damit Du nächstes Jahr erneut loslegen kannst.
Danke für die Rückmeldung!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Hi Ruth,

wann "erntet" man die Samen von Stechapfel und Dahlien? Bei den anderen Pflanzen weiß ich es. Kannst Du mir nochmal den Namen von der Pflanze auf dem letzten Bild verraten?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo ganga,

den Stechapfel wirst Du ernten, wenn die Kapseln bräunlich werden und oben aufplatzen. Da sind unzählige Samen drinnen.
Mit den Dahlien kenn ich mich selbst nicht aus.
Das letzte Pflänzchen könnte den Blättern nach auch eine Art von Prunkwinde sein.

Leider habe ich zu dem Zeitpunkt, als ich Dir die Samen schickte, meine Liste versehentlich gelöscht, so daß ich Dir nicht mehr sagen kann, was ich Dir geschickt habe.
31-08-07_1400.jpg
31-08-07_1400.jpg (48.04 KB)
31-08-07_1400.jpg
25-08-07_1643.jpg
25-08-07_1643.jpg (72.92 KB)
25-08-07_1643.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Schau mal Rinny, wie dein Ficusableger auf einmal explodiert Danke schön für's schicken

LG alex
Ficus benni starlight.jpg
Ficus benni starlight.jpg (285.62 KB)
Ficus benni starlight.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Dieter oder Echinopsiskakteen (Daniel),
von wem ich auch die Orbea macrocarpa habe......sie macht Knospen

Danke nochmals....
(obwohl ich jetzt feststellen musste, dass ich davon schon nen zum bersten vollen Topf habe... )
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Von mir isser net, der Schdinger kam dann wohl aus Untergefranken!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Diese Leuchterblume habe ich Ende Mai von Rhöndistel bekommen und so sieht's heute aus

vlG Lapismuc
NW3 2009_2950.jpg
NW3 2009_2950.jpg (493.34 KB)
NW3 2009_2950.jpg
Green2009_2324.jpg
Green2009_2324.jpg (420.91 KB)
Green2009_2324.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Also irgendetwas mache ich wohl falsch . Meine Mutterpflanze sieht lange nicht so prächtig aus wie deine!
Super, der gefällt`s bei dir! Ich freu mich für dich! Danke für `s Zeigen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.