Rote Blüten... eure Schönsten Fotos....

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wenn man den Thread zu den blauen Blüten durchschaut, kann man geradezu in den verschiedenen Tönen von Violett und Blau baden...... Blau ist geheimnisvoll und wirkt beruhigend..... www.green-24.de/forum/ftopic24409.html

.... ganz anders ist da Rot! Rot ist meistens feurig und schrill, ja manchmal sogar ein bisschen aggressiv. Es strahlt Stärke und Mut aus und ist fast immer ein Hingucker. Nicht umsonst sind Stopschilder rot.

Aber auch bei Rot gibt es geheimnissvollere, weniger auffällige Töne, wie z. B. Weinrot und Schwarzrot....

Es wäre toll wenn wir hier unsere schönsten roten Bilder sammeln könnten Dann kann man bald auch ein rotes Farbbad nehmen *g*

glg robi
redformosa1.jpg
redformosa1.jpg (117.25 KB)
redformosa1.jpg
redpassi1.jpg
redpassi1.jpg (108.24 KB)
redpassi1.jpg
redcolumbine21.jpg
redcolumbine21.jpg (82.5 KB)
redcolumbine21.jpg
redchaenomelis1.jpg
redchaenomelis1.jpg (78.24 KB)
redchaenomelis1.jpg
redanemone1.jpg
redanemone1.jpg (81.59 KB)
redanemone1.jpg
reddahlia1.jpg
reddahlia1.jpg (72.27 KB)
reddahlia1.jpg
redorchoi1.jpg
redorchoi1.jpg (47.71 KB)
redorchoi1.jpg
redrose1.jpg
redrose1.jpg (148.59 KB)
redrose1.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

super idee robert,
aber bitte jetzt diesmal auch an die farbe rot halten und nicht auch noch alle orange, rosa und pinktöne dazu posten!
dafür könnte man ja einen neuen thread machen!
und für alle farbenblinden, sorry, aber postet einfach keine blütenfotos, wenn es um farbe geht!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@ belascoh

Ich sehe das ähnlich wie du, finde aber gerade die hohe Bandbreite an verschiedenen Rottönen so schön... wir können nicht für jeden Ton einen eigenen Thread starten, das wird zu viel. So lange es halbwegs Rot ist, passt das schon rein ( z.B. Rotorange, Weinrot, Schwarzrot, Blutrot, Purpurrot ....)

.... noch mehr Rot
rotmone1.jpg
rotmone1.jpg (1.09 MB)
rotmone1.jpg
rotproteaceae1.jpg
rotproteaceae1.jpg (117.23 KB)
rotproteaceae1.jpg
rotlei1.jpg
rotlei1.jpg (1.05 MB)
rotlei1.jpg
rottulpe1.jpg
rottulpe1.jpg (45.25 KB)
rottulpe1.jpg
rotanfang1.jpg
rotanfang1.jpg (1003 KB)
rotanfang1.jpg
rotorchi1.jpg
rotorchi1.jpg (78.91 KB)
rotorchi1.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja robert, ging mir auch hauptsächlich um rosa und pink! da is die abgrenzung eigentlich klar!
zum orange wirds schon deutlich schwieriger, da ist der übergang fliessend!
war auch nur als appell gedacht, beachtet wirds ja doch meistens nicht!
DSCF2891.JPG
DSCF2891.JPG (575.97 KB)
DSCF2891.JPG
DSCF2826.JPG
DSCF2826.JPG (576.3 KB)
DSCF2826.JPG
DSCF2817.JPG
DSCF2817.JPG (536.57 KB)
DSCF2817.JPG
DSCF2805.JPG
DSCF2805.JPG (583.7 KB)
DSCF2805.JPG
DSCF2775.JPG
DSCF2775.JPG (601.26 KB)
DSCF2775.JPG
DSCF2922.JPG
DSCF2922.JPG (627.59 KB)
DSCF2922.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Spitzenbilder Jungs


Ne im Ernst, das ist ne Vielfalt, die ist einfach super genial
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@ belscoh

*freu* Dann wäre das also geklärt
Du hast wunderschöne Fotos reingestellt! Danke Der Kaktus muss ja in Echt ein Traum gewesen sein!!!

Hab auch ein Foto davon....

glg robi
rotrikel1.jpg
rotrikel1.jpg (401.68 KB)
rotrikel1.jpg
rotcactus1.jpg
rotcactus1.jpg (81.53 KB)
rotcactus1.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

danke robert! der hatte im winter ab und zu schon mal ein paar blüten gezeigt, aber am 10.05. sah er dann auf einmal so aus!
DSCF2773.JPG
DSCF2773.JPG (619.81 KB)
DSCF2773.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva


Peonie

Osterkaktus



Tulpen

Bacararose

Kaum zu glauben, aber auch das ist eine Tulpe
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich bin begeistert von euren Schönheiten ich hab bestimmt auch ein paar nur im Moment keine Zeit,kommen später
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...bitte sehr!

Tina
rhodo3.jpg
rhodo3.jpg (330.44 KB)
rhodo3.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@belascoh
Die "Queen of Night" ist wirklich unheimlich dunkel.... und wenn man sie dann auch noch mit anderen schwarzroten Blumen kombiniert, wie Geranium phaeum, sieht ist richtig düster aus....

Aber die "Jan Reus" hat auch ein sehr spezielles Rot! Wider mal super Fotos


glg robi
atrata21.jpg
atrata21.jpg (49.16 KB)
atrata21.jpg
atrata1.jpg
atrata1.jpg (36.71 KB)
atrata1.jpg
fantasy1.jpg
fantasy1.jpg (323.4 KB)
fantasy1.jpg
saxi1.jpg
saxi1.jpg (324.91 KB)
saxi1.jpg
queen phaeum.jpg
queen phaeum.jpg (36.54 KB)
queen phaeum.jpg
queen tulipa1.jpg
queen tulipa1.jpg (78.74 KB)
queen tulipa1.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.