Rote bis braune Punkte Schefflera

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo.
Ich habe noch eine recht kleine Schefflera pflanze die aber nicht ganz grün sondern weiß grün ist. An den neu gebildeten Blättern hat sie so komische rot braune Punkte und ich weiß nicht was das ist ist das normal?? oder sind das schädlinge und was kann ich da machen?
100_1587.jpg
100_1587.jpg (1.25 MB)
100_1587.jpg
100_1588.jpg
100_1588.jpg (1.23 MB)
100_1588.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Pizzi

steht sie in der vollen sonne sieht wie sonnenbrand aus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nein die steht am fenster welches genau auf der gegenüberliegenden seite ist wo sonst nachmittags und mittags die sonne ist also bekommt sie eigentlich so gar nicht wirklich sonne ab ... hmmmm
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo Pizzi,

nach Schädlingen sieht es nicht aus - Du hast ja ein sehr gutes Foto gemacht - könnte es ein Pilz sein? Ich habe gerade mal meine eigene Schefflera untersucht, weil ich dacht, die hätte so etwas an den Spitzen auch mal gehabt, kann aber nichts mehr finden. Also wächst es sich entweder aus - das siehst Du dann bald - oder Du gehst prophylaktisch mal mit einem Pilzmittel ran.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

huhu, es ist nichts beunruhigendes

die Pflanzen reagiert auf die lange Sonnenabstinenz, diese Roten Flecken entstehen nach Sonnigen/ Warmen Tagen wenn bei hoher Verdunstung die Wasserversorgung nicht ausreichend erfolgt...

Gruß alex
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh danke
Da bin ich ja nun beruhigt denn es wird wirklich weniger wenn die blätter größer werden Punkte haben sie allerdings trotzdem... soll ich dann einfach mehr gießen??
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

hallo

ja zB aber nicht zu viel, Staunässe ist zu vermeiden! was heißt feucht darf die erde sein wenn du sie gegossen hast aber keine zwei tage später mehr...

achso, die pigmentflecken dürften sich meines Wissens nach im alter noch immer im Blatt befinden, allerdings ist der Rest dann grüner

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.