Rosmarin bekommt braune Nadeln/verliert Nadeln

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Hi,
mein Rosmarin hat vor ca 2 wochen braune Nadeln bekommen. Da es nur ein paar waren hab ich mir nichts dabei gedacht, aber heute sah ich dass nichtmehr nur oben ein paar spitzen braun sind, sondern teilweise ganze Zweige inkl Nadeln braun sind, und im Topf unten einige braune Nadeln liegen.
Pflanze steht bei mir in nem Kasten unter Kunstlicht. Topf ist nicht grad der größte, aber noch nicht durchgewurzelt. Erde ist eine Mischung aus Kräutererde und Seramis, alles sehr locker. Gegossen wird ab und zu wenn beim gießen der anderen Pflanzen was übrig bleibt, also nicht gerade viel und auch eher selten.. Meist aber Dünger dabei (könnte vl das Problem sein?)
Feucht war die Erde eigentlich nie.
Pflanze ist ca 2 Jahre alt, stand immer drinnen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

unter kunstlicht?
dann isses ihr zu dunkel. kunstlicht gibt für pflanzen kaum was her...das ist wie dunkelhaft. da würdest du wohl auch irgendwann graue haare bekommen, in dunkelhaft
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Hmm den anderen gehts zurzeit unterm Kunstlicht gut. Hab mir das irgendwann mal durchgerechnet und bin zum Ergebnis gekommen dass es ausreicht. Der Rosmarin steht jetzt auch schon ca 1jahr unter Kunstlicht und eigentlich hat bis vor kurzem alles gepasst. Geilwuchs o.ä. Kann ich bei ihm auch nicht beobachten, deswegen denke ich dass das mim licht passen sollte.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

was ist denn das für kunstlicht?
hast du schonmal genau hingeguckt, ob da tierchen kribbeln und krabbeln?
spinnmilben z.b., dafür sind (zumindest bei mir) kräuter im topf sehr anfällig (deswegen hab ich keine mehr).
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

865er und 840er LSR.
Tierchen seh ich jetzt keine vermehrt rumkriechen, aber ich glaube irgendwas müsste schon da sein, da meine Petersilie einige stelln die wie schäden von saugenden tierchen aussehen hat. Glaube aber nicht wirklich dass die meinen rosmarin so zurichten könnten.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

865er und 840er LSR.
Tierchen seh ich jetzt keine vermehrt rumkriechen, aber ich glaube irgendwas müsste schon da sein, da meine Petersilie einige stelln die wie schäden von saugenden tierchen aussehen hat. Glaube aber nicht wirklich dass die meinen rosmarin so zurichten könnten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

natürlich können sie das... spinnmilben können innerhalb tagen ganze pflanzen vernichten, wenn sie unbehandelt bleiben. Dennoch glaube ich nicht, dass es spinnmilben sind. Normal wird Rosmarin braun wenn er entweder von mehltau befallen ist (der mehltau direkt ist weiss aber wenn der mehltau fertig ist, sieht das blatt so aus) oder aber in bezug auf dein licht.... kunstlicht ist nicht zuwenig, beleuchtung steigt proportional an, d.h. ein ficus, der ca. 10 stunden 1000 lux braucht geht auch mit 5 stunden 2000 lux oder 2 stunden 5000 lux, an der beleuchtung direkt liegts nicht, wenn die lampe mindestens 80 watt hat und der rosmarin nicht weiter als 30-40 cm entfernt steht. lsr sind ziemlich kalt, da kann man schon bis 5-10 cm rangehen. ich denke es liegt an einer kombo zuwenig beleuchtungsDAUER und zuviel wasser = wurzelschaden = pflanze vertrocknet, weil die wurzeln kein wasser mehr transportieren können, ja das ist lustig eine pflanze vertrocknet sowohl mit zuwenig, als auch zuviel wasser-- abhängig von der beleuchtung und rosmarin mags gern trocken und hälts auch mal ein paar tage trockener aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.