Hallo,
neben meinem Lavendel, der mir Sorgen bereitet habe ich auch noch einen Rosmarinsorgenkind.
Am Anfang sahen die Blätter schön fleischig aus und nun bekommt er zunehmend braune Nadeln und komische Flecken.
Er hat volle Sonne und steht in einem Blumenerde-Kalksandgemisch. Nach dem Kauf habe ich ihn umgetopft in einen etwas größeren Topf.
Tierchen habe ich keine entdeckt.
Ich denke mal, dass es meine Schuld ist, dass es ihm nicht gutgeht, weil das schon der 3. ist in 2 Jahren dem das gleiche Schicksal wiederfährt.
Also liebe Experten mit dem grünen Daumen, der mir wohl fehlt, was mach ich denn immer falsch mit den guten Rosmarins (ist das die Mehrzahl?)??
 
die verzweifelte Butterblume
																	
																													neben meinem Lavendel, der mir Sorgen bereitet habe ich auch noch einen Rosmarinsorgenkind.
Am Anfang sahen die Blätter schön fleischig aus und nun bekommt er zunehmend braune Nadeln und komische Flecken.
Er hat volle Sonne und steht in einem Blumenerde-Kalksandgemisch. Nach dem Kauf habe ich ihn umgetopft in einen etwas größeren Topf.
Tierchen habe ich keine entdeckt.
Ich denke mal, dass es meine Schuld ist, dass es ihm nicht gutgeht, weil das schon der 3. ist in 2 Jahren dem das gleiche Schicksal wiederfährt.
Also liebe Experten mit dem grünen Daumen, der mir wohl fehlt, was mach ich denn immer falsch mit den guten Rosmarins (ist das die Mehrzahl?)??
die verzweifelte Butterblume
														100_5336.JPG (354.98 KB)
														
100_5336.JPG
												100_5336.JPG
														100_5337.JPG (388.1 KB)
														
100_5337.JPG
												100_5337.JPG
 
												