Hallo Rosenfreunde,
bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Rentnerin und noch aktiv als Hobby-Gärtnerin.
Für meinen Mitgliedsnamen "Diabolus" habe ich mich entschieden, weil dies mein Lieblingsstrauch ist.
Ich habe eine Westerland-Kletterrose, welche an einer Süd-Ost-Hauswand, verhältnismässig windgeschützt, steht. Leider ist sie auch mit Sternrusstau befallen, wächst und blüht aber zufriedenstellend.
Aber das ist nicht mein eigentliches Problem. Jeden Herbst beginnend und über den Winter zunehmend,hinterlässt die Rose an der Hauswand dunkle, schwarze Flecken und dies, obwohl sie an einem Holz-Spalier mit ca. 10 cm Abstand zur Wand rankt. Das hat zur Folge, dass ich jedes Frühjahr die Rose vom Spalier abbinden und die schwarzen Flecken an der Hauswand überstreichen muss. Bemerken möchte ich noch das ein Teil der Rosenblätter diesen schwarzen Staub zu erst hat und erst danach es sich auf die Hauswand ausbreitet.
Wer weiß Rat und kann mir helfen?
LG Diabolus
bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Rentnerin und noch aktiv als Hobby-Gärtnerin.
Für meinen Mitgliedsnamen "Diabolus" habe ich mich entschieden, weil dies mein Lieblingsstrauch ist.
Ich habe eine Westerland-Kletterrose, welche an einer Süd-Ost-Hauswand, verhältnismässig windgeschützt, steht. Leider ist sie auch mit Sternrusstau befallen, wächst und blüht aber zufriedenstellend.
Aber das ist nicht mein eigentliches Problem. Jeden Herbst beginnend und über den Winter zunehmend,hinterlässt die Rose an der Hauswand dunkle, schwarze Flecken und dies, obwohl sie an einem Holz-Spalier mit ca. 10 cm Abstand zur Wand rankt. Das hat zur Folge, dass ich jedes Frühjahr die Rose vom Spalier abbinden und die schwarzen Flecken an der Hauswand überstreichen muss. Bemerken möchte ich noch das ein Teil der Rosenblätter diesen schwarzen Staub zu erst hat und erst danach es sich auf die Hauswand ausbreitet.
Wer weiß Rat und kann mir helfen?
LG Diabolus