Rosenbegleitstaude

 
Avatar
Avatar
jue
Azubi
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2007

jue

Hallo zusammen,

ich habe eine gelbe Rose in einem Kübel gepflanzt, die ich vor ca 2 Jahren erhalten habe.
sie zeichnet sich durch 4 große, bereits ältere Triebe aus, ist ca. 2m hoch und an einem Rankgerüst befestigt, steht zudem in einem sehr großen Kübel.

Kann ich, um Schädlinge abzuhalten, bestimmte Studen oder Gewürze (wie z.b. Lavendel) dazupflanzen?

Danke für die Tipps

Jürgen
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo Jürgen,

hat sie denn bereits Schädlinge? Meist bekommen Rosen Schädling wenn ihnen der Standort nicht zusagt, ich denke nicht, dass die Unterpflanzung einer Kletterrose Blattläuse abhalten kann, weil diese sich dann etwa 1,5 m von dem Unterwuchs entfernt aufhalten..

bei Topfrosen ist es nicht so einfach passende Begleitpflanzen zu finden, da sie der Rose Konkurrenz machen, einerseits um Nährstoffe und Wasser, aber auch um Licht. Viele Rosen mögen es überhaupt nicht, wenn andere Pflanzen sehr dicht bei ihnen wachsen und werden krank. Wenn der Topf groß genug ist, wäre eine schöne Kombination zu deiner gelben Kletterrose eine schwachwüchsige (2-3m) Clematis in blau, die zur selben Zeit blüht wie deine Rose. Blau-gelb ist eine wunderschöne Kombiantion..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Oft wird ja behauptet Lavendel würde Läuse vertreiben aber dem ist leider nicht so. Wenn er unter schlechten Bedingungen gehalten wird, kann er nämlich sogar sekber welche haben *grins* (Musste ich aus eigener Erfahrung feststellen )

lg robert
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,
Erst mal Herzlich Willkommen!
Ich habe mal gelesen, dass Kapuzinerkresse dafür gut geeignet ist, und Schädlinge abhält.
Dazu kommt, dass sie sehr pflegeleicht ist!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Kapuzinerkrese kann Schädlinge wie Blutläuse und Kohlweislingsraupen, die vorher nicht da gewesen wären leider aber auch erst anlocken.... Außerdem kommt es auf das Kleinklima an, denn die Läuse fliegen nicht in allen klimaten und auch nicht jedes Jahr gleich heftig auf die Kresse... Einen Versuch ist es wert aber es kann ein Schuss sein der nach hinten los geht.....
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Ich denke auch das bei deiner 2 m Rose die in Kübelkultur gehalten wird, sich schwer eine Begleitstaude länger halten wird.
Überirdisch wachsende Stauden würden unterdrückt werden.
Ich würde dir folgenden Tipp geben.
Versuche deiner Pflanze immer genügend Licht, Wärme, Luft und Dünger zu geben. Gerade stehende Luft wird von Schädlingen geliebt. Dort findet eine starke Vermehrung statt. Auch Rosen die nicht gut versorgt werden ( durch Düngergaben) sind sehr anfällig gegen Schädlinge.
Was Schädlinge oder Läuse überhaubt nicht mögen ist Knoblauch. Das wäre die einzige Begleitkultur die in deinem Kübel gedeihen könnte.
Zudem würde ich dir empfehlen spezielle Pflanzenschutzstäbchen in die Erde zu stecken, diese sind sehr preiswert.
Achte beim Kauf dieser Produkte darauf das du Pflanzenschutzstäbchen mit dem Wirkstoff "Imidacloprid" erwirbst. Dieser Wirkstoff wird über die Wurzel aufgenommen und an die Pflanze abgegeben. Es ist eines der besten Wirkstoffe auf dem Markt. falls ein Befall vorhanden ist, kannst du bei Kübelpflanzenkultur auch Florfliegen, Raubmilben, ... einsetzen. Diese liegen preislich bei 7-8 Euro und sind biolgisch und effektiv einsetzbar.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

Pflanzenschutz-stäbchen mit Imidacloprid im geschlossenen Raum ja, aber
zu dem Einsatz der Stäbchen im Freien möchte ich aber auf diesen Link verweisen

forum/ftopic6254.html#60431

Steht auch ausdrücklich auf der Packung-nur im Raum anwenden!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo ich habe unter meiner kletterrose einen laventel,
was die blattläuse nicht abhält.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@pflanzenfreund
Ich hatte den Lavendel ins Zimmer geholt um die Blattläuse auf den zimmerpflanzen zu vertreiben aber statt dessen bekam er schon nach kurzer Zeit selber welche und wäre eingegangen wenn ich ihn nicht wider rausgestellt hätte.
Nicht mal die Öehrer an der Berufschule haben mir das geglaubt.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich halt lavendel eh nicht für die optimale rosenbegleitstaude, vor allem nicht auf so kleinem raum, wie einem kübel. rosen sind starkzehrer, lavendel eher nicht. er tut zwar trotzdem, ist aber allgemein anfälliger & friert im winter mehr.

du könntest aber, wenn's um die optik geht, auch mit bodendeckern arbeiten, die nicht viel an wurzelraum etc. brauchen & zudem noch ganz hübsch aussehen wie alyssum maritima. ist in der regel auch sehr versamungsfreudig, d.h. du musst auch nicht unbedingt jedes jahr neu pflanzen. wenn du ausserdem bei rosen auf ausgewogene ernährung & ein gutes klima sorgst, sind sie auch weniger anfällig. & früher oder später ist das gleichgewicht (spieler & gegenspieler) auch ohne gift wieder hergestellt, & die läuse werden einfach aufgemampft.

schönen gruß, stella
Avatar
Avatar
jue
Azubi
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2007

jue

Hallo Stella,
das ist ein guter Tipp, vielen Dank hierfür.
Hallo Junie,
nein schädlinge hat sie jetzt noch nciht, aber wie jedes Jahr, diesmal im März, wenn die ersten Knospen kommen, werden die ersten Spinnmilben gesichtet und ganz schnell dann auch die Läuse, die natürlich jedesmal die jungen Triebe und zarten Knospen anfallen.
Würde in einem solchen Falle auch sowas wie diese leimbestrichenen Kunststofftafeln für Läuse helfen, oder ist dies eher nur zur Überwachung, wann genau die Läuse zuschlagen werden?

Danke für eure Hilfe und Beiträge, das hilft mir wirklich weiter. Und ich bin begeistert, weil ihr euch hier solche Mühe gebt, ich hoffe, dies dann eines Tages mit ebenso vielen guten Ratschlägen zurückgeben zu können.

Lieben Gruß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.