Rosen züchten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo,ich habe mal gehört das wenn man einen rosenkopf ein die erde pflanzt das da dann eine neue rose wächst.weiß da jemand was drüber ob das der tatsache entspricht?
LG andrea
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

dieses ist ein märchen - wäre zu schön.

mfg. roland
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

nein bei der blüte allein das reicht nicht.. aber einen trieb das funktioniert!!
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Wer hat dir denn diesen Schmarren erzählt???
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich glaube das war meine mutter.sie sagte das sie das wohl im fernsehen gesehen hat.

LG andrea
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Andrea,

das wäre dann der Fall, würde die Blüte hinterher eine Samenkapsel ansetzen, so daß, wenn sie eingepflanzt, dessen Samen im Inneren dann keimen würden.. vielleicht meinte sie das damit?

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

keine ahnung.wer weiß was sie da gesehen hat......

lg andrea
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

hmm.. vielleicht einen Fantasyfilm oder ähnliches mit Trickanimationen und hatte das mit etwas anderem verwechselt?

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ja möglich ist da wohl alles.vielleicht hat sie auch geträumt.aber wenn das so einfach wäre wie sie sagte dann bräuchten nicht so viele leute so viel geld für schöne rosen ausgeben.darauf hätte ich auch gleich kommen können.manchmal geht die phantasie bei einigen menschen doch durch...oh oh.....*lol*
Avatar
Herkunft: Triebes
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2006

schenker

Hallo!
Also das ist mein erstes Jahr mit Rosen.Da sie sehr teuer sind hab ich mich mal "schlau" gemacht was Vermehrung anbetrifft.Habe alles mögliche gehört und gelesen und bin beim ausprobieren.Das einzige was zur Zeit erfolgreich bei mir funktioniert,einen verblühten Stengel unten abschneiden über einem gesunden Auge,alle Blätter entfernen und ein etwa 10 cm grosses Mittelstück,ohne Blüte,richtigrum zur Hälfte einpflanzen in Rosenerde in einen etwa 10 cm Pflanztopf und Glas drauf.Den Topf zur Hälfte eingraben,(sonnig),so trocknet er nicht so schnell aus und Wasser kann abfliessen.Täglich einmal lüften.Giessen bei Bedarf,sparsam.Alle 11 Stecklinge mit dieser Methode "leben"noch,die Augen treiben und es bilden sich neue kleine Blätter.Alle anderen Methoden haben bei mir versagt.Wurzelbildung kann ich noch nicht bestätigen,will sie noch nicht rausmachen.
MfG Schenker
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Zitat geschrieben von schenker
Hallo!
Also das ist mein erstes Jahr mit Rosen.Da sie sehr teuer sind hab ich mich mal "schlau" gemacht was Vermehrung anbetrifft.Habe alles mögliche gehört und gelesen und bin beim ausprobieren.Das einzige was zur Zeit erfolgreich bei mir funktioniert,einen verblühten Stengel unten abschneiden über einem gesunden Auge,alle Blätter entfernen und ein etwa 10 cm grosses Mittelstück,ohne Blüte,richtigrum zur Hälfte einpflanzen in Rosenerde in einen etwa 10 cm Pflanztopf und Glas drauf.Den Topf zur Hälfte eingraben,(sonnig),so trocknet er nicht so schnell aus und Wasser kann abfliessen.Täglich einmal lüften.Giessen bei Bedarf,sparsam.Alle 11 Stecklinge mit dieser Methode "leben"noch,die Augen treiben und es bilden sich neue kleine Blätter.Alle anderen Methoden haben bei mir versagt.Wurzelbildung kann ich noch nicht bestätigen,will sie noch nicht rausmachen.
MfG Schenker


Ja stimmt, das klappt immer sehr gut, hat meine Oma öffters gemacht
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo Taaboo
rosen werden in aller regel durch OKULATION veredelt.
es gibt sorten, die sich durch krautartige stecklinge vermehren lassen. auch über gewebekultur ist eine wurzelechte ( und vor allem sortenechte ) vermehrung möglich.
veredelte pflanzen sind aber im allgemeinen widerstandsfähiger.

bei rosenaussaaten ist das ergebnis völlig unbekannt und voller überraschungen.

mfg roland
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich habe mir stecklinge von rosen abgeschnitten.einer ist was geworden.hat mich gefreut und reicht ja auch.

lg andrea
Avatar
Herkunft: Nähe Köln
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2006

Hardy

Hallo,

bei der Suche nach "Rosen züchten" bin ich auf euer Forum
gestoßen und habe mich direkt angemeldet. Also, ich veredele
nicht und züchte nicht, ich mache mir einfach Ableger selbst
von den Rosen, die mir besonders gefallen.

Dafür habe ich ein Stengel der vorhandenen Rose genommen,
der noch ca. 5 - 6 Augen hat. Einfach zur Hälfte in die Erde und
schon bekommt er neue Triebe.

Schönen Gruß aus dem Rheinland...
HARDY


Hier ein Bild von beiden:
Rosen-Ableger.jpg
Rosen-Ableger.jpg (39.75 KB)
Rosen-Ableger.jpg
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

bei der geschlechtlichen vermehrung entstehen bei blütenpflanzen nach der bestäubung und befruchtung samen (bei der rose heißt der samenstand hagebutte), aus denen sich dann bei entsprechend günstigen kulturbedingungen ganz neue pflanzen entwickeln können.

in der natur übernehmen die insekten das bestäuben der pflanze.
die frucht in diesem fall 'kopf' war sicherlich die hagebutte. die kannst du komplett in die erde stecken und mit viel glück keimt der samen auch ohne öffnen der frucht.

also kein märchen nur manchmal nicht nachvollziehbar !

viele grüße an die frau mama!
searchcountry
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.