Rosen züchten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, ich habe vor kurzem eine Rose geschenkt bekommen und als die Blüte vertrocknet war, hab ich sie abgeschnitten, aber den Stängel über Nacht im Wasser stehen gelassen. Jetzt haben sich mittlerweile schon zwei neue Triebe entwickelt. Meine Frage: Kann ich irgendwas machen, dass sich die Triebe besser weiterentwickeln können??? Wär cool wenn jemand was wüsste.

vielen Dank schonmal
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde den Stängel in Erde setzten, dann wachsen auch die Triebe besser
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Was sind denn AUGEN bei Rosen???

Kann mir das bitte jemand erklären?


MfG

Gast
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke!

Gast
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Stimmt es, dass man auch

1. eine Rose von Blättern und Blüte trennen,
2. eine andere Rose mit Blüte und Blättern in ein ca. 3-5 cm langes Stück schneiden (mit Blüte und Blättern)
3. die Rose in Punkt 1 in auch 3-5 cm lange Stücke schneiden,
4. je ein "kahles" und ein Stück mit Rose und Blättern mit einer Wäscheklammer verbinden,
5. die verbundenen Stücke in Dünger (wenn ja, weiß vielleicht jemand in welchen Dünger?) pflanzen
6. und nach ca. 10 Tagen, wenn das Stück Wurzeln gezogen hat und sich verbunden hat, in normale Erde pflanzen kann?


MfG

Gast, der gerne Rosen züchten möchte!!!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

punkt 2-5, hab ich noch nie was von gehört, in verbindung mit rosen vermehren

forum/viewtopic.php?t=35262&highlight=rosen+vermehren

und in 10 tagen kriegen die noch keine wurzeln, das kann läääänger dauern, bis zu 3 monate

punkt 3-5 könnte ich mir nur im zusaqmmenhang mit veredeln vorstellen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also, kennst du die Fernsehsendung Galileo auf Prosieben?


Da kam das gestern ( haben in Afrika gepflanzt)

Mfg

Gast


PS: Kennst du sonst noch ne Methode (oder jemand anderes?)
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

das thema ist zwar absolut nicht mehr aktuell, aber erstens wirst du sicherlich die vermehrung von rosen meinen und nicht das züchten.

und zweitens gibt es eine technik, wo man den edelreis (Sorte) mit einer unbewurzelten Unterlage kombiniert. Dieses wird von einigen Rosenzüchtern genutzt, jedoch ist diese Methode stärker in Holland vertreten.

Züchten heißt soviel wie: Du nimmst Pollen von einer Rosen und bestäubst die Narbe einer anderen Rose damit. Rosenhagebutte ernten, aussäen, selektieren und alles solange wiederholen bis etwas rauskommt was man haben möchte...

dauert ewig
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2012

Heff

Hier gibts noch eine gute Anleitung in einem Blog zum Thema Stecklinge und Hobby-Rosenzucht:

http://mein-rosengarten.blogspot.de/

Da wird genau erklärt, wie es funktioniert. Könnte interessant sein...

Viele Grüße,
Heff
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.