Rosen vermehren durch Steckholz?

 
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo ihr Gärtner
Ich habe eine Frage. Im Garten meiner 90-jährigen Nachbarin stehen fein duftende Rosenstöcke, die angeblich etwa 80 Jahre alt sind. Sie werden nie behandelt oder gedüngt und sehen völlig gesund aus. Ich nehme an, dass diese Rosen veredelte Sorten sind. Sie sehen aus wie moderne Rosen nicht wie alte, doch Nachbarin schwor, es seien alte Stöcke. Kann ich solche auch mit Stecklingen vermehren? Wann macht man das? Im Herbst? Kann man das überhaupt, wenn die Rosen veredelt sind? Danke für Tips. Gehe mal Fotos machen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ja das geht

schau mal hier

forum/ftopic51213.html

und wenn du unter den beitrag scrollst findest du noch mehr infos
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt, in den warmen Sommermonaten, ist grad die richtige Zeit dafür.
2 nach oben - 3 (Blattknoten) nach unten und Glas drüberstülpen - basta-

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo Rose 26311 und Lapismuc
Vielen Dank. Werde mich mal schlau machen. Zum Dank ein Foto von dem einen Rosenstock.
Rose.jpg
Rose.jpg (58.99 KB)
Rose.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Geht noch einfacher, auch ohne Glas!

Hatte letztes Jahr Steckies einer Rambo-Rose bekommen und die dann einfach in Ruhe gelassen.

So sah es im Februar aus:





und so Ende Mai!

Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

einen versuch ist es allemal wert, jedoch wird es sicher nicht mit allen rosensorten klappen.

viel erfolg
roland
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Diese Rose wurde vor 4 Jahren aus einem Steckholz gemacht

vlG Lapismuc
IMG_5687.JPG
IMG_5687.JPG (615.64 KB)
IMG_5687.JPG
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo
Danke für Antworten. Ich werde es versuchen. Doch jetzt im Sommer ist eventuell besser Triebe zu stecken und sie im Schatten zu halten und Glas darüber, wegen dem Austrocknen. Das war im Februar ja nicht nötig.
Doch frag ich mich, sorry bin "Anfängerrosenfreund", warum die gekauften Rosen oft veredelt sind, wenn sie doch einfach über Steckholz vermehrt werden können. Denn deine Lapismuc sieht ja aus wie von der Gärtnerei.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es wäre zu schön, wenn alles per steckholz ginge.
außerdem kannst du über die veredlungsunterlage die wuchsstärke etwas vorbestimmen
( R.multiflora - starkwüchsig / R. laxa - gemäßigter wuchs ) und die frosthärte der pflanzen ist im allgemeinen besser.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo

@Peg01
Danke für den Tip. Da steht ja alles geschrieben wie es geht. Jetzt nur noch los, Rosen sammeln und ausprobieren. Doch eigentlich habe ich ja noch Zeit. Die Rede ist in dem Artikel von September. Dann ist es auch nicht mehr so heiss. Und zudem ist man im Herbst und Winter mehr im Haus und kann dem Drang besser widerstehen zu gucken ob sich schon was getan hat mit Würzelchen.


@dnalor
Ich habe ja nichts zu verlieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.