Rosen und Azaleen zusammen im Beet?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten morgen, Pflanzenfreunde,
ich bin in das Haus meines Freundes gezogen und wollte nun ein bißchen im Garten mithelfen. Bin allerdings Gartenneuling und kenne ich nicht so aus.

Es gibt hier u.a. ein Blumenbeet an der Hauswand (Sonneseite), hier wachsen hohe Rosen, das sind keine Kletterrosen, sondern einfach solche die fast 1,80 m groß werden. Zwischendrin sind Lavendelbüsche und anderes, das ich nicht kenne. Aber auch drei Azaleen. Die sind wohl noch klein, jedenfalls meint mein Freund, die wären früher immer im Kübel gewesen und erst im letzten Frühjahr dort an die Stelle gepflanzt wurden. Ich kenne jetzt Azaleen nur als große Sträucher und würde die gern woanders hinsetzen, damit sie sich ausbreiten können. Lieber würde ich kleine Straurosen anstatt der Azaleen pflanzen. Dann hat man ein Rosenbeet mit Lavendel und den Unbekannten.

Mein Freund möchte, daß die bei den Rosen bleiben, sagt daß sie sicher klein bleiben, genau wisse er es aber auch nicht. Im Moment sind die erst 60 cm hoch, das stimmt schon, aber ich habe Sorge, daß sie zu groß werden und sich dann mit dem Rest ins Gehege kommen. Pflanzt man denn Rosen mit Azaleen? Brauchen die denselben Boden?

Viele Grüße
Libby
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Hallo,

Azaleen sind Moorbeetpflanzen, sie brauchen sauren Boden (Torf), Rosen wollen kalkhaltigen Lehmboden - das wird auf die Dauer nicht so gut klappen. Ich würde den Azaleen einen eigenen Platz im Halbschatten geben, dazu könnt ihr noch Begleitpflanzen setzen und wenn euch die Lust überkommt, ein richtiges Moorbeet mit Rhododendron u.ä. anlegen. Zu den vorhandenen Rosen kannst du einige Beetrosen setzen (Strauchrosen habt ihr ja wohl schon) oder Lücken einfach mit Sommerstauden füllen.
Avatar
Herkunft: NRW/Geseke
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2007

Buchsman

Hallo,
Also ich würde die Azaleen auch woanders hinpflanzen,sie passen auch nicht zu den Rosen.
Man kann ja dafür dann Stauden pflanzen

Gruß:Kl.Peter
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

würde dir auch raten Stauden zwischen die Rosen zu pflanzen. Lavendel ist auch nicht die´beste Wahl, auch wenn Lavendel immer zwischen Rosen gepflanzt wird, haben sie eigentlich unterschiedliche Ansprüche. Katzenminze ist zB eine wunderschöne Begleitstaude, die den ganzen Sommer blüht..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.