Rose

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Nachdem ich Eure Ratschläge befolgt hab und unserer Rose Stickstoffreichen Dünger und Co gegeben hab, hat es sie total entschärft, sie wollte keinen mit Stickstoff.

Nun sieht sie so aus, und wir müssen sie wegschmeißen, ist zum heulen - notgedrungen, haben wir uns bei Bakker nun eine neue bestellt. Oh man meine alte ist dahin. Ich könnte nur heulen wir haben sie über Jahre hinweg gehegt und gepflegt doch in diesem Jahr, wollte sie nicht. Das bricht mich schon das Herz denn es war ein so schöner Rosenbaumstrauch. Auch noch mit meinen Lieblingsrosen (SCHNEEWEISSEN)

Naja, läßt sich nicht ändern, doch es ist für uns unendlich traurig
PICT0094.JPG
PICT0094.JPG (1014.67 KB)
PICT0094.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

wieso denn aufgeben? in der regel sind rosen unkaputtbar, & diese sieht nur etwas unterernährt aus. hast du denn einen eisenorientierten dünger verwendet?

meine erste option wäre, umtopfen in frische erde (wielange steht die rose denn schon in der alten erde?)& ein radikaler rückschnitt. das was jetzt so schwächlich aussieht, wird sich wohl auch schwer wieder rausmachen.

schönen gruß, stella
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von stella_riamedia
wieso denn aufgeben? in der regel sind rosen unkaputtbar, & diese sieht nur etwas unterernährt aus. hast du denn einen eisenorientierten dünger verwendet?

meine erste option wäre, umtopfen in frische erde (wielange steht die rose denn schon in der alten erde?)& ein radikaler rückschnitt. das was jetzt so schwächlich aussieht, wird sich wohl auch schwer wieder rausmachen.

schönen gruß, stella


diese Rose ist nich mehr zu retten und unterernährt ist sie auch nicht!, sie hat irgendwas und geht ein - sie bekam Stickstoff und alles, sie bekam jegliche Pflege.

Wir waren im Fachhandel und haben einen der sich damit auch auskennt gefragt, die geht ein. Leider. Was sie hat wissen wir nicht, wir werden sie jetzt wegschmeißen.

Und Rosen sind nicht unkaputtbar. Neue Erde hat die auch !!! - es ist neue Erde und keine alte Erde !!!!!!! , und rausgeschnitten wurde sie auch. Und da alles nicht half, wir haben sie gestern abend weggeschmissen auch wenn es schwer fällt. Doch ich möchte ehrlich nicht an Ihr herumexperimentieren und zig Geld ausgeben. Und dann am Ende feststellen, daß auch dies alles nichts half - sorry, daß ist dann Geldrausgeschmeiße und so dicke hat man das Geld auch nicht (viele bestimmt auch zig User im Forum hier).

Denn Stickstoff Dünger, Eisen hat sie alles erhalten, neue Erde und sie ging trotzdem ein.


@ tartan - danke nochmal für alle deine Tips für die Rose. Bei der neuen - die wir in ca. 2 - 3 Wochen bekommen, werd ich gleich Stickstoff und Co benutzen.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Auch lt. Fachmann, hat die Rose ne Krankheit, was für eine weiß er nicht, denn wir haben ihm erzählt, was wir alles getan haben, auch die Tips, von tartan haben wir ihm berichtet und gemacht, trotzdem ist sie dahingeschieden.

Und er meinte auch, daß ihr nicht mehr zu helfen ist. Da sie irgendwas in sich trägt.

Naja, so erging es auch schon mal unserer Nachbarin, ihre 1. Rose blühte Jahrelang super und ging dann ein, und war auch nicht mehr zu retten. Doch egal, es ist halt wie bei Menschen, Tieren und Pflanzen, wenn die nicht mehr wollen, wollen sie nicht mehr.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.