Rose Augusta Luise schneiden

 
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Hallo ihr Lieben

Vor ca. 1 Woche habe ich mir eine Augusta Luise gekauft.. die Dame hat mich mit ihrem Duft einfach verzaubert.
Jetzt stöber ich so im Internet rum und die Gute soll öfterblühend sein - also such ich, wie ich schneiden soll / ist ja unterschiedlich.
Genialer weise ist es im Internet mal eine Beetrose und mal eine Edelrose
Würd` nun von Edelrose ausgehen (vom bisherigen Wachstum her) aber habe auch kein Vergleich, ich hab mich immer von den "edlen" fern gehalten

Aber was meint Ihr so und wie schneidet ihr eure Augusta Luise?


Auf der Internetseite vom Hamburger Abendblatt habe ich zudem diesen interessanten Artikel gefunden, wo auch stehen würde wie ich eine Edelrose zur 2. Blüte anrege (unter dem Punkt Wie man moderne Rosen schneidet)
http://www.abendblatt.de/vermi…-Rose.html
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine schöne Sorte hast du dir ausgesucht. Ich liebe ja Duftrosen!

Aber vorneweg gesagt: ich hab von Rosen keine Ahnung.

Der Züchter ordnet sie bei den Edelrosen ein:
http://www.rosen-tantau.com/sh…tainerware

Und bei den Tipps zum Schnitt behandelt er sowohl Beet- als auch Edelrosen gleich:
http://www.rosen-tantau.com/sh…17&clang=1

Vielleicht hilft das ein bisschen weiter?

Sonst warte lieber mal noch auf die Profis! Hier gibt es sicher viele Rosen-Erfahrene.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Danke resa für die fixe Antwort
Ich liebe ja auch Duftrosen.. und konnte einfach nicht wiederstehen (ich lege ständig neue Beete an)...

Klar hilft das, ich freu mich über jede Antwort!!
Nun weiß ich schon mal, wie ich im Frühjahr schneiden muss.

Stellt sich nur weiterhin die Frage, wie ich eine 2. Blüte anrege

Aber da warten wir halt, wie Du schon sagtest, auf die Rosen-Profis.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Hat denn niemand mehr einen Tip?
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, also so ein richtiger Rosenprofi bin ich halt auch nicht. Aber bei unseren Rosen werden die abgeblühten Langtriebe bis auf das erste oder zweite Fünferblatt, von oben, abgeschnitten. In der Regel erfolgt dann eine weitere Blüte an einem Neuaustrieb. Das mit dem Frühjahrschnitt halte ich auch so, wie weiter oben beschrieben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.