Rosa Zwergbanane (Musa velutina) "Blätter krank"?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2017

Ben2k

Hallo zusammen,

ich habe meinem Dad letztes Jahr im Juni eine junge Rosa Zwergbanane (Musa velutina) geschenkt. Diese ist mittlerweile so groß geworden, dass er keinen Platz mehr dafü hatte und habe Sie zu mir genommen. Ich habe sie umgetopft und sie hat sich weiterhin gut entwickelt. Jetzt wuchs so pro Woche etwa ein neues Blatt. Die letzten beiden Blätter allerdings schienen schon von Anfang an nicht richtig gesund zu sein. Das war schon zu erkennen, bevor sie sich richtig "entrollt" haben. Ich bin in keinster Weise bewandert im Thema Pflanzen, deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann
Bilder der Blätter sind im angehängt. Stellenweise sehen diese sehr "faul" aus und das neuste Blatt ist an einer Stelle fast pigmentlos und so dünn wie Löschpapier, dass man beinahe durchgucken kann. Ältere Blätter weisen nichts dergleichen auf.
Ich habe zwei mal mit Volldünger gedüngt und sonst für eine regelmäßige aber nicht überdurchschnittliche Befeuchtung gesorgt.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus

http://host.green24.eu/view-im…730c91.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Das Schadbild sieht mir nach einem Sonnenbrand aus. Du schreibst es zwar nicht, aber ich vermute das Fenster geht nach Süden raus... Deine Banane, die den Standort vermutlich nicht gewöhnt war (und zuletzt war es ja doch sehr sonnig!), hat durch das starke Sonnenlicht Schaden genommen.
Die schadhafte Stelle wird jetzt so am Blatt bleiben. Das Blatt selber ist aber grün und für die Photosynthese der Pflanze weiterhin von Bedeutung. Deshalb das Blatt nicht entfernen!

Die kleinen Fliegen sind Trauermücken. Die kommen besonders dann, wenn das Substrat sehr feucht ist, denn da fühlen sich ihre hellen Larven sehr wohl. Am einfachsten ist es das Substrat zwischendurch auch mal abtrocknen zu lassen. Wechselfeuchte mögen Trauermücken nicht so gerne; sie können sich dann nicht so gut vermehren.
Wenn sie nicht bei deiner Banane im Substrat sind, sind sie möglicherweise auch von draußen reingekommen (z.B. beim Lüften). Ich hab letztens auch welche auf meinem Balkon rumfliegen sehen...
Bei wenig Befall (und zur Früherkennung eines möglichen Befalls) kannst du mit Gelbtafeln die erwachsenen Fliegen abfangen. Die Larven lassen sich mit Nematoden bekämpfen, die über das Gießwasser in die Erde gegeben werden und sich solange von den Larven ernähren, bis keine mehr da sind (danach sterben sie von selbst).

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2017

Ben2k

Ich muss das Thema leider noch einmal anstoßen.
Die Pflanze produziert föhlich weiter Blätter, jedoch sehen alle so aus wie die oben aufgenommen.
Gegen Trauermücken habe ich Nematoden und die gelben Sticker besorgt, aber es wird nicht besser.
Um einen Sonnenbrand kann es sich nicht handeln, da ich die Pflanze nun an einen fast ganz schattigen Ort gestellt habe und neue Blätter noch immer so aussehen.

Hat da vielleicht noch jemand einen Rat?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.