2 H. rosa sinensis mit vielen Problemen gerettet-Supertipp?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich bewurzel nicht gerne nur in Wasser. Der sehr gut entwickelte große Steckling ist in Hydrokultur (Blähton) bewurzelt. Die Kleineren und die Steckhölzer in Kokohum. Ich habe noch ein paar andere Steckis von den 2 H. rosa sinesis, die noch nicht so weit sind, aber die stehen auch in Kokohum.

Die meisten Hibiskusstecklinge, die man in Wasser bewurzelt, bilden lediglich Kallus und von diesen bildet nur ein geringer Teil Wurzeln. Diese sind dazu auch noch sehr brüchig und wollen sich in Erde und Hydro nicht spontan weiterentwickeln. Setzt man Stecklinge gleich anfangs in das bestimmte Substrat, dann hat man weniger Ausfälle. Steckhölzer gehen bei Hibisken dagegen fast besser, als Kopf- oder Triebstecklinge. Diese aber definitiv in Substrat anwurzeln lassen.

Grüsse
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ich habe diese Erfahrung auch gemacht.
Bewurzeln in Substrat unter gespannter Luft hat bei mir die beste Erfolgsquote.

LG
Marion
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.