Robuste Zimmerpflanze gesucht

 
Avatar
Herkunft: NDS
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2011

Chrysantia27

Hallo alle zusammen,

ich suche für den Arbeitsplatz meines Lebensgefährten eine Zimmerpflanze.
Das Problem wird das Licht werden.

Arbeitsplatz -> Container (umgebaut zum Büro) in einer Zerspanungsfirma
Die Containerbüro´s stehen in der vorderen Halle, jedoch kommt dort kein direkts Tageslicht hin
Es ist zwar hell in den Büro´s allerdings besteht ja doch ein kleiner Unterschied zwischen unserer Lichtwahrnehmung und
der von Pflanzen. ( deswegen auch das "robust" )

Er würde gerne etwas Blühendes haben, nur da habe ich Ihm gleich gesagt, dass das wahrscheinlich auf Grund des Lichtmangels
nichts wird und Ihm zu einer Efeutute geraten, jedoch mag er die nicht so gerne

Sooo...jetzt kennt Ihr mein Problem und ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten

glg
euer Chrysantia
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2008

kapuziner

Schusterpalme, Einblatt, Bogenhanf, Pfeilblatt.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

An so einem Standort überlebt keine Pflanze.
Mit einer speziellen Pflanzenleuchte könnte man evtl. eine Efeutute oder eine der anderen genannten Pflanzen halten, aber ohne Hilfsmittel geht da gar nichts.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oder man holt sich robuste Blühpflanzen (Phaleonopsis, Kalanchoe, Usambaraveilchen), die man nur während der Blütezeit im Büro hält und dannach am hellen Standort wieder weiter kultiviert und aufpäppelt.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Beatty, das war jetzt aber ironisch gemeint - oder?
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Pflanzenfreund jemandem sagt er könne Pflanzen, solange sie "schön aussehen, an einem ungeeigneten Standort kultivieren.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

O.K., dann bin ich kein Pflanzenfreund, sondern benutze Topfpflanze wie Schnittblumen. Bei denen stellt man sich auch hin und weiß ganz genau, dass sie verwelken werden.

Aber es geht schon Kurzfristig. Das es die Pflanze Reserven kostet ist mir auch klar.
Mein Büro ist nicht ganz so dunkel wie das beschriebene, aber im Raum würde auch keine Pflanze wachsen. Trotzdem komme ich mit den genannten Arten gut hin, und danach werden sie wieder gepäppelt. Nur die Kalanchoe wandert danach in den Müll, da es mir zu aufwändig ist, sie wieder zum Blühen zu bringen. Meine Phallis habe ich dagegen zwischen 2 und 7 Jahren und sie blühen 2x pro Jahr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.