Riesiges Loch im Garten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Hallo
in meinem Garten hat irgendein Tier ein Loch gegraben. Weiß vielleicht jemand
was das für ein Tier sein könnte und was man dagegen machen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Elli
CIMG2044_1.jpg
CIMG2044_1.jpg (27.49 KB)
CIMG2044_1.jpg
CIMG2045_1.jpg
CIMG2045_1.jpg (27.2 KB)
CIMG2045_1.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Elke,
wie groß ist das Loch den? Die Fotos sind leider eher winzig, da kann man das schwer einschätzen.

Könnte es ein Fuchs gewesen sein?
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ein Größenvergleich wäre ganz geschickt. Ich kann aber bei den kleinen Bildern nicht mal die Pflanzen bestimmen
Kannst du abschätzen, wie groß das Loch ist?

Gibt's denn noch weitere Löcher oder Spuren (Kot, Nahrungsreste wie Nussschalen, ....)?
und wo liegt's? Versteckt unter/hinter Büschen oä oder ganz offen (mitten in der Wiese oder so was)?
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Vielleicht ein :Hase;Fuchs;Spitzmaus und(eher seltener)Dachs -hängt von der grösse ab wo es liegt: schattig ; sonnig etc.
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Hi, nochmals Bilder (ein bisschen größer).

Dieses Loch befindet sich im Blumenbeet. Hier befindet sich ein Hortensienstock und viele Waldhyazinthen. Es ist so 14 cm breit und befindet sich in einem Blumenbeet. 3 m vom
Haus entfernt. Das Tier muss in der Nacht aktiv sein, da das Erdloch am Tag noch nicht war.
CIMG2045_2.jpg
CIMG2045_2.jpg (52.55 KB)
CIMG2045_2.jpg
CIMG2044_2.jpg
CIMG2044_2.jpg (60.31 KB)
CIMG2044_2.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich halte das für einen Hasenbau (Kaninchen natürlich). Der Garten muß ideale Bedingungen haben, sonst wäre das Tier nicht dort eingezogen.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Das Loch geht aber ziemlich tief rein.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich halte das auch für einen Hasenbau .
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

@sunshine_elli, solche Baue gehen nicht nur tief rein, die gehen auch in mehrere Richtungen wieder raus. Such doch im Garten einfach, ob du nicht noch mehr Ein-Aus-Gänge findest. Wenn das Ninchen mit seiner Familie eingezogen ist, dann sind das richtig große Baue mit mehreren Etagen.

Grüsse
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hm, ich musste jetzt auch ganz spontan an kaninchen denken...kann das sein, so von der umgebung her?
wobei 3m vom haus entfernt echt nah ist, das muss dir ja vertrauen
Avatar
Herkunft: 87700
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2012

Liz Fox

hm jop is ziemlich sicher ein kaninchenbau. aber die stören da doch nicht weiter oder?
also ich würde mir n keks freuen wenn bei uns im garten kaninchen einziehen würden
das einzige was uns ab und an besucht sind waschbären oder wie die heißen
und füchse...
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
bei mir würde ich eher feldhase vermuten als kaninchen. wilde kaninchen gibt es bei mir nicht.
natürlich kann es aber alles mögliche sein... gibt es in deinem garten vielleicht frassspuren oder tierkot?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Öhm... Seit wann bauen Hasen einen Bau?

Bei uns gibt's übrigens auch Wildkaninchen.
Avatar
Herkunft: 87700
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2012

Liz Fox

na hasen bauen einen hasenbau? *verwirrt*
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.