Riesenfuchsien und Hängebambus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2008

antho

Hallo zusammen ,
habe mir mitte März bei Baldur meine Sommerbepflanzung bestellt.
1. Hängegeranien. Die sind kein Problem aber hat jemand mit 2. Riesenfuchsien angeblich Winterfest Erfahrung gemacht? Kann ich die nächsten Winter draussen lassen?Schadet es ,wenn es friert? Wenn ja , kann ich die wie Geranien überwintern? Was ist mit 3. Hängebambus angeblich Winterhart ? Hat da schon jemand Erfahrung gemacht ?Wächst er schnell? Ist er wirklich Winterhart und kann draußen bleiben?
lg Anja
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo antho,

zum Hängebambus kann ich dir sagen, dass man dieses Gewächs geschützt in einem kühlen Raum (Garage, Wintergarten, GH) überwintern kann.

Aber noch etwas zu dieser Pflanze, das ist kein Bambus. Das was da angeboten wird ist in Wirklichkeit Agrostis stolonifera, eine Grasart. wenn du danach googelst, müsstest du auch Hinweise zur Überwinterung bekommen.
Eigentlich finde ich es echt klasse, was man im Versandhandel so alles bekommt. Mit Bambus hat das Gras nicht viel zu tun.

LG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo antho,
was bitteschön sind den Riesenfuchsien??? Riesenblüten oder riesige Sträucher???
Wenn es die winterharte Fuchsie ist, dann stirbt sie im Winter oberirdisch ab.
Die Stelle gegen harte Fröste mit Laub im Winter abdecken.
Im Frühjahr treibt sie aus dem Boden wieder neu aus.....die Blüten sind allerdings eher klein.....mein Busch ist immer ca. 150 bis 200 cm hoch.....je nach Sommer...ist immer ein exzellenter Augenschmaus...
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2008

antho

Die heißt wohl riesenfuchsie weil sie größere Blüten hat.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Und die soll winterhart sein??? Hast du denn mal den genauen botanischen Namen von deiner Riesenfuchsie???
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo antho
Ich habe mir gerade mal die Riesenfuchsien angeschaut.Von der Blüte her wunderschön, aber winterhart .Da sag ich mal direkt nein tu das lieber nicht.Leider steht nicht dabei das sie draußen überwintern können, aber ich würde es auf keinen Fall wagen.Wie Itschi schon sagt ihre ist eine winterharte,aber die Sorte hat viele kleine Blüten.
lg Anja 007
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Eben, Anja,
ich hab mich schon gewundert.....sollte da etwas an mir vorrübergegangen sein???
Ich würde mich da auch nicht drauf verlassen und sie im Winter einräumen....bevor es böse Überraschungen gibt....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

der chef von baldur sitzt wahrscheinlich auf den niederländischen antillen und darum ist halt fast alles bei denen winterhart!

oder bei denen is halt alles winterhart was in den gewächshäusern nicht beheizt werden muss!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Auf den Seiten, die ich zu den Riesenfuchsien gefunden hab, stand der Hinweis frostfrei überwintern.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hab die mir eben angesehen, die sind auf keinen Fall winterhart..... mach bloß keinen Mist und lass die draußen....allerdings können die jetzt schon an einem warmen geschützen Plätzchen auf der Terrasse stehen, sofern es keinen Froxt mehr gibt...
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ich hatte auch schon verschiedene Fuchsiensorten, auch welche von Baldur. Aber das eine den Winter vor der Tür überlebt hat, kann ich auch nicht bestätigen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ,

der "Hängebambus" besser Weißes Straußgras genannt, hat hat mit Bambus nicht das geringste zu tun. Bin auch darauf reingefallen , aber dank Google nun schlauer. Das Gras soll sehr schnell wachsen, aber auch verdammt viel Wasser benötigen.

Gruß
Stein
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2008

antho

Also ,
Die Fuchsie heißt laut Baldur Fuchsia x Hybrida und der Bambus Agrostis Stolonifera . Kann ich denn die Fuchsien so wie meine Geranien im Keller am Fenster überwintern ,oder brauchen die dann mehr Licht? Kann mann von den Fuchsien auch Stecklinge wie bei Geranien machen?
lg Anja
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Mann, wie ärgerlich, ich bin auch drauf reingefallen. Die Pflänzchen sind zwar nicht teuer, aber wenn da Bambus steht, möchte ich auch Bambus haben.
Und ich hatte mich schon so darauf gefreut. Da stellt sich ja die Frage, ob bei den anderen Sachen auch gelogen wird.
Die Riesenfuchsien haben wir auch bestellt, von winterhart hab ich da nichts gesehen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ihr , meine Eltern haben im Garten 5 verschiedene Sorten und diese sind alle winterhart das garantiere ich

Gruß Rainer
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.