Hallo Zusammen ,
ich finde auf meine Frage keine richtige Antwort.
Ich habe jetzt nach 6 Jahren wieder einen Balkon und muss mich wieder in das Balkonpflanzenthema reinfuchsen. Nun frage ich mich wie oft ich düngen sollte. Natürlich kann man sich an die Angaben auf der Packung halten. Aber ich habe gelesen, dass das unter umständen schon zu viel wäre. Ich habe von Compo den Blühpflanzendünger und den Balkon- und Kübelpflanzendünger. Gepflanzt oder in Töpfen habe ich bisher stehen: Geranien (Normalos hängend/stehend, Edel- und Blattschmuckgeranien), Bornholm-Mageriten, Zauberglöckchen und eine Hortensie. Laut Compo soll man bis zu einer Kappe nehmen. Bisher habe ich aber auf eine 4,5L Gießkanne vielleicht 1/5 der Kapppe benutzt, wenn es hochkommt 1/4. Wie gesagt, habe gelesen, dass die volle Dosierung laut Packung unter Umständen zu viel wäre. Daher bin ich da vorsichtig. Nur wie oft sollte ich denn dann Dünger nehmen, wenn ich die Dosierung beibehalten will um Schäden zu vermeiden?
LG
ich finde auf meine Frage keine richtige Antwort.
Ich habe jetzt nach 6 Jahren wieder einen Balkon und muss mich wieder in das Balkonpflanzenthema reinfuchsen. Nun frage ich mich wie oft ich düngen sollte. Natürlich kann man sich an die Angaben auf der Packung halten. Aber ich habe gelesen, dass das unter umständen schon zu viel wäre. Ich habe von Compo den Blühpflanzendünger und den Balkon- und Kübelpflanzendünger. Gepflanzt oder in Töpfen habe ich bisher stehen: Geranien (Normalos hängend/stehend, Edel- und Blattschmuckgeranien), Bornholm-Mageriten, Zauberglöckchen und eine Hortensie. Laut Compo soll man bis zu einer Kappe nehmen. Bisher habe ich aber auf eine 4,5L Gießkanne vielleicht 1/5 der Kapppe benutzt, wenn es hochkommt 1/4. Wie gesagt, habe gelesen, dass die volle Dosierung laut Packung unter Umständen zu viel wäre. Daher bin ich da vorsichtig. Nur wie oft sollte ich denn dann Dünger nehmen, wenn ich die Dosierung beibehalten will um Schäden zu vermeiden?
LG