Rhododendron

 
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

Hallo zusammen,

war am Wochenende bei den Eltern meiner LG und Ihr Vater hat da im Garten
seit Jahren mehrere Rhododendren stehen. Nun werden bei einigen die Blätter
gelb. Die noch grünen Blätter haben einen weißen Belag auf der Oberseite, der sich abwischen lässt und auf der Unterseite einen bräunlichen Belag, auch abwischbar.
Ich habe leider keine Fotos davon. Ich hatte schon auf Mehltau getippt, aber der Belag auf der Unterseite lässt mich stutzen.... , aber so genau kenne ich mich ja auch noch nicht aus
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Falk,

war zumindest eine der Schichten klebrig? Ich denke da an Russtaupilze, die sich auf den Ausscheidungen (Honig) von Läusen ansiedeln.
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

Hallo Barbara,

klebrig war da nix, liess sich alles ganz einfach mit dem Finger abstreifen, das war dann wie kleine Staubbrösel , die man am Finger hatte
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Falk,

Mehltau auf Rhododendron ist nicht sehr wahrscheinlich. Aber auch ansonsten fällt mir da nichts ein. Die üblichen Schadbilder sind Fraßschäden, Knospensterben, Chlorose und Phytophthora-Welkepilz. Schade, dass Du kein Foto hast, so ist das kaum nachvollziehbar.

Wirken denn die Blätter krank? Und kann der weiße Belag evtl. woanders hergekommen sein?
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

Staub oä. kann es eigentlich nicht sein, da es Nachts etwas genieselt hatte und der belag am nächsten Tag immer noch da war und da wäre ja auch noch der bräunliche Belag an der Blattunterseite.
Einige Blätter, besonders im unteren Bereich werden gelb und fallen ab und das bei mehreren Rhododendren, die ca. 10m auseinander stehen, praktisch gegenüber.
Avatar
Herkunft: Annaberg
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2008

Florimama

Beim gelb werden würde ich ja auf zuviel kalk tippen, Rohdodendron liebens sauer. Ein großer Fehler wird oft gemacht, wenn die R. im Rasen mit stehen und der wird dann gekalkt. Das schädigt sie ungemein! daher die gelben Blätter, was der belag sein könnte weiß ich auch nicht, waren manchmal andere bäume obendrüber?
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

gedüngt wurde nicht direkt, sie stehen am Rand vom Rasen und der wurde gedüngt.
Unter Bäumen stehen nur 2 Stück(unter Flieder) die anderen stehen frei...und das schon ein paar Jahre. Die Symptome traten erst dieses Jahr auf.
Ich tippe ja mal auf einen Pilz...aber welcher?

Edit: vielleicht versuche ich doch noch einmal per MMS ein paar Bilder zu bekommen
Avatar
Herkunft: Sassenburg
Beiträge: 154
Dabei seit: 03 / 2008

Plantfool

Hallo zusammen,

haben jetzt eine "Lösung" gefunden. Der weisse Belag scheint auf Mehltau hinzuweisen, hatten dieses Jahr schon einmal einen Befall.
@ Florimama habe erfahren, das der Rasen gekalkt wurde, zwar großzügig um die Rhododendren herum...aber es hat gelangt.

Jetzt wurde erst einmal spezieller Dünger eingearbeitet und dann schaun mer mal.

Aber danke für die Antworten!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.