Rhizopon und Wurzelfix

 
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Hat jemand Erfahrung mit Rhizopon und Wurzelfix?

Hab schon im Forum danach gesucht aber nicht viel gefunden.

Ich hab mir letztens Rhizopon besorgt aber auf Green24 Wurzelfix gesehen. Beides scheint die Wurzelbildung zu unterstützen ist aber nicht das gleiche, zummindest nicht in der Anwendung, oder doch?


Gruss the_green_mile
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also das Rhizopon ist nen wurzelhomon auf chemiebasis ansich besseres preparat aber bei nutzpflanzen nicht zu empfehlen und meiner meinung nach zu teuer..

das wurzelfix ist hingegen nen algenextrakt der sehr nährstoffreich ist und nicht so schnell austrocknet, ich selbst machs so, nehm die samen der pflanzen und tu vorher in das loch weng wurzelfix pulver, dann haben die wurzeln selbst bei trockener erde zumindest etwas feuchtigkeit...

also ich sags mal so im groben und ganzen..
in ner hydrokultur würd ich das Rhizopon verwenden (da die wurzeln ständig mit wasser besprüht werden)
und in normaler blumenerde würde ich das wurzelfix nutzen (gibts noch nen trick, indem man die erde nur sehr leicht feucht hält wurzeln fast alle pflanzen besser aus, z.b. erdbeeren, die wenn im frühjahr zu viel wasser bekommen treiben sie kaum oder keine wurzeln aus, ist es zu trocken werden zwar die blätter braun und unansehnlich, aber dann wenns nach einiger zeit wieder richtig freucht wird treiben sie 3x so schnell und bekommen fast die 5xe menge an erdbeeren dran)
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Danke für die Antwort.

Werde mir bei gelegenheit wohl auch Wurzelfix zulegen damit meine jungen Pflänzchen besser wurzeln

Gruss The_green_mile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.