Bärlauchsuppe
Zutaten:
250 g frischer Bärlauch
5 Schalotten
200 ml Weißwein (Riesling oder Grauburgunder)
500 ml Hühner- oder Kalbsfond
2 EL Mehl
200 g Sahne
schwarzer Pfeffer und Salz
2 EL Butter
Garnelenschwänze - Flusskrebsschwänze - Räucherlachsstreifen
Bärlauch waschen, die Stiele entfernen. Blätter in feine Streifen schneiden. Schalotten würfeln und in Butter glasig schwitzen. Den Bärlauch dazugeben, alles mit Mehl bestäuben und gut verrühren. Mit Wein ablöschen, den Fond hinzugeben und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
20 Minuten kochen lassen. Die Suppe pürieren, Sahne hinzugeben.
Dazu schmecken gebratene Garnelen, Flusskrebsschwänzchen oder in Streifen geschnittener Räucherlachs.
Guten Appetit
-rb-
Löwenzahnsirup
Zutaten:
> 20 g gelbe Blütenblätter (kein Grün dabei)
Es ist zwar mühsam, die einzelnen Blütenblätter zu zupfen. Wenn das Grüne jedoch mit gekocht wird, sieht der Sirup nicht so schön aus und schmeckt bitter.
> 1/2 Glas Wasser
> 100 g braunen Zucker
Und so geht es:
1.
Blüten und Wasser sechs Minuten kochen.
2.
Mischung durch ein Sieb gießen und dabei auspressen.
3.
Blütenwasser nicht weggießen, sondern mit dem braunen Zucker eine viertel Stunde kochen.
Fertig.
Um nicht so oft Sirup machen zu müssen, rechnet man das auf ein Kilogramm Blütenblätter um.
-rb-
Weitere Informationen und Bilder gibt es im Pflanzenmagazin Ausgabe 2/2010 ab Seite 33
zeitung/pflanzen-magazin-02.html
Zutaten:
250 g frischer Bärlauch
5 Schalotten
200 ml Weißwein (Riesling oder Grauburgunder)
500 ml Hühner- oder Kalbsfond
2 EL Mehl
200 g Sahne
schwarzer Pfeffer und Salz
2 EL Butter
Garnelenschwänze - Flusskrebsschwänze - Räucherlachsstreifen
Bärlauch waschen, die Stiele entfernen. Blätter in feine Streifen schneiden. Schalotten würfeln und in Butter glasig schwitzen. Den Bärlauch dazugeben, alles mit Mehl bestäuben und gut verrühren. Mit Wein ablöschen, den Fond hinzugeben und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
20 Minuten kochen lassen. Die Suppe pürieren, Sahne hinzugeben.
Dazu schmecken gebratene Garnelen, Flusskrebsschwänzchen oder in Streifen geschnittener Räucherlachs.
Guten Appetit
-rb-
Löwenzahnsirup
Zutaten:
> 20 g gelbe Blütenblätter (kein Grün dabei)
Es ist zwar mühsam, die einzelnen Blütenblätter zu zupfen. Wenn das Grüne jedoch mit gekocht wird, sieht der Sirup nicht so schön aus und schmeckt bitter.
> 1/2 Glas Wasser
> 100 g braunen Zucker
Und so geht es:
1.
Blüten und Wasser sechs Minuten kochen.
2.
Mischung durch ein Sieb gießen und dabei auspressen.
3.
Blütenwasser nicht weggießen, sondern mit dem braunen Zucker eine viertel Stunde kochen.
Fertig.
Um nicht so oft Sirup machen zu müssen, rechnet man das auf ein Kilogramm Blütenblätter um.

-rb-
Weitere Informationen und Bilder gibt es im Pflanzenmagazin Ausgabe 2/2010 ab Seite 33
zeitung/pflanzen-magazin-02.html